• Natacha Atlas – Mish Maoul

    Anlässlich ihres letzten Albums, „Something Dangerous“, erzählte uns Natacha Atlas, dass ihr die Vielseitigkeit jenes Werkes – mit Ausflügen in Richtung Techno, Funk und Ambient – fast schon zuviel gewesen sei und dass sie sowieso am liebsten auf Arabisch sänge. Ergo verwundert es wenig, dass die neue Scheibe wieder eine Art „Back To The Roots“-…

  • Natacha Atlas – The Best Of Natacha Atlas

    Zunächst mal: Das ist leider ein Doppelschlag und keine Kombi-Kiste. Zeitgleich erscheint nun die Best Of-CD von Natacha Atlas und die entsprechende DVD – wobei das Listing jedoch keinesfalls identisch ist! Die CD ist für ein derartiges Werk auch recht liebevoll zusammengestellt – mit zum Teil neu eingespielten Versionen älterer Tracks bzw. Remixes anstelle der…

  • Natacha Atlas – Gefährliche Diva

    Natacha Atlas ist so etwas wie die ungekrönte Königin des Ethno-Pop. Der „lebende Gaza Streifen“, wie sie sich selbst einmal nannte, ist so etwas wie eine sichere Bank für nicht vorhersehbare musikalische Ereignisse. Seit ihrer immens erfolgreichen Zusammenarbeit mit Transglobal Underground oder z.B. Jah Wobble sind ihre Scheiben auf jeden Fall immer für Überraschungen gut.…

  • King Of Woolworths – L’Illustration Musicale

    Jon Brooks alias King of Woolworths ist ein komischer Kauz und so wahrscheinlich nur auf der Insel möglich. Was sich bereits auf seinem letzten Longplayer „Ming Star“ andeutete, setzt sich auch auf Brooks‘ neuestem Output „L’Illustration Musicale“ fort. Der Titel ist hier Programm, denn die weitgehend elektronischen Sounds des englischen Klangtüftlers erinnern immer wieder an…

  • The Delgados – All You Need Is Hate

    „Hate“ heißt das neue Album der Delgados aus Schottland. Wer sich nun einigermaßen im doch eher sanftmütigen Song-Universum der Band auskennt, der schüttelt verwundert den Kopf: Nein, wie ein „Hass“-Album wirkt das vierte Werk der sympathischen Band nun wirklich nicht. Jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Dann jedoch schleichen sich leichte Zweifel ein. Ein Song…

  • Saint Etienne – Die andere Seite des Pop

    „Für unsere letzten beiden Platten hatten wir klare Soundkonzepte im Kopf und haben dann die passenden Songs dazu geschrieben. Dieses Mal haben wir einfach eine Menge Songs geschrieben und geschaut, in welche Richtung wir dieses Mal getrieben würden“, sagt Pete Wiggs gleich zu Beginn des Gesprächs mit Gaesteliste.de im Kölner Hilton Hotel und erklärt damit…

  • Dot Allison – Selbst ist die Frau!

    Ihre erste Veröffentlichung war vor elf Jahren die Acid-House-Nummer „Fallen“ zusammen mit One Dove. Und auch danach hat Dot Allison durch Kollaborationen mit Death In Vegas, Slam oder Massive Attack immer wieder ihre Vorliebe für Elektronik-Sound mit Köpfchen offenbart. Da war es schon fast seltsam, daß ihr Solo-Erstling „Afterglow“ eine fast schon traditionell zu nennende…

  • Dot Allison – We Are Science

    Für alle, die Dot Allisons Debüt „Afterglow“ mochten, ist diese Scheibe ein ganz schön schwerer Brocken. Denn auf diesem Werk, das die gelegentliche Massive Attack-Sängerin in ihrem neuen Heimstudio einspielte, dominiert die Elektronik. Zwar gibt es auch ab und an Gitarren oder Baß, hauptsächlich gibt es jedoch düstere, zuweilen absichtlich monotone und nach den 80s…

  • King Of Woolworths – Dew Point EP

    Mittlerweile fällt es immer schwerer, mit elektronischer Musik den sprichwörtlichen Hund hinterm Ofen hervorzulocken. So groß und teils innovativ ist der Output der Soundtüftler in der alten Welt, daß es immer schwieriger wird, aufzufallen, originell zu sein. Jon Brooks, der sich King Of Woolworths nennt, macht eher chillige Tracks mit Dance-Einflüssen und das gar nicht…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.