Nicht zum Spaß hat James „Maps“ Chapman sein neues Album „Counter Melodies“ – und nicht etwa „Melodies“ genannt, denn Melodien…
Nicht zum Spaß hat James „Maps“ Chapman sein neues Album „Counter Melodies“ – und nicht etwa „Melodies“ genannt, denn Melodien spielen nun wirklich nicht die tragende Rolle. Stattdessen spiegelt das Album die Erfahrungen wider, die Chapman als DJ machte, nachdem er sich entschlossen hatte, sein letztes Album „Colours. Reflect. Time. Loss.“ nicht als Vehikel für…
Platte der Woche KW 19/2019 Aha – man kann also selbst in einem nicht eben für seine Herzenswärme berüchtigten Genre wie dem New Wave-Pop emotional noch etwas ausrichten – wenn man denn nur alle Beschränkungen beiseite schiebt, sich hemmungslos dem Schönklang des Pop hingibt und lieber mal noch ein paar Engelschöre, hymnische Melodiebögen, Gastvocals oder…
Das trefflich betiteltete „Realigned“ (was soviel bedeuten könnte wie „neu ausgerichtet“) ist kein „richtiges“ neues Maps-Album, sondern eine Remix-Sammlung, auf der Tracks von allen drei Maps-Alben in entsprechenden Treatments vorhanden sind. Diese Scheibe erscheint als Companion-Piece zu Deluxe-Re-Issues der besagten Alben, die zeitgleich aufgelegt werden. Nun ist James Chapman – alias Maps – dem elektronischen…
Mit seinem dritten Album ist James Chapman – besser bekannt als Maps – ein großer Wurf gelungen. Vermutlich aufgrund dessen, dass er das neue Material nicht am Computer zusammensetzte, sondern konventionell mit einer akustischen Gitarre komponierte, gelang ihm ein majestätisches, fast episch zu nennendes Elektro-Pop-Album, das sich ausnahmsweise ein Mal nicht an den Tugenden des…
Kollege Chapman kann sich auf seinem Maps-Debüt offenhörbar nicht wirklich entscheiden. Will er uns mit seinen Depressionen zum Heulen bringen oder schenkt er uns sommerliche Gefühle? Am Ende wissen wir, dass er einfach beides macht, fühlen uns aber trotzdem glücklich.Denn seine Songs sind einfach schön. Auf der in Zusammenarbeit mit Valgeir Sigurdsson (Bonnie „Prince“ Billy,…