Im 20. Jahr ihres Bestehens gönnt sich Deutschlands beliebteste international erfolgreiche Blaskapellen-Band nicht etwa einfach eine Retrospektive, sondern das zehnte…
Im 20. Jahr ihres Bestehens gönnt sich Deutschlands beliebteste international erfolgreiche Blaskapellen-Band nicht etwa einfach eine Retrospektive, sondern das zehnte Album „Crime Story Tapes“. Und dann auch noch eines, das sich mit seinem 40er-Jahre-Film-Noir-Jazz-Setting als Inspirationsquelle geradezu aufgedrängt hatte. Nicht überraschend kennt sich Doc Wenz, der Frontmann, Songwriter und seit einiger Zeit auch Geschichtenerzähler der…
Der Mann hat viel zu tun: Zuletzt führte Doc Wenz die Zuhörer als Entdecker Von Humboldt durch die Mardi Gras-Wunderwelt – und nun, auf dem neuen Album, tut er gleiches als Privatdetektiv eines Film Noir-Hörspiels, das im New York der 40er Jahre angesiedelt ist. Das wundert eigentlich gar nicht, denn wenn es eine Band gibt,…
Einen musikalischen Kreis hatten Doc Wenz und seine Jungs ja eigentlich bereits mit dem fünften Album geschlossen. Seither verfolgte man kein bestimmtes gesamtheitliches Konzept mehr, sondern suchte sich von Scheibe zu Scheibe neue Themen. So auch dieses Mal. Genau genommen brechen Mardi Gras. BB zu einer neuen musikalischen Weltreise auf. Und diese folgt – irgendwo…
Endlich gibt es einmal die Gelegenheit zu einem zünftigen Wortwitz: Mardi Gras. BB, Deutschlands erste und einziger Spielmannszug mit Gitarrespielendem Doc, Reverend, DJ und Stehtrommlern, juckt es (im Exil) – und weit und breit ist nichts in Sicht, mit dem sie sich kratzen könnten, denn das Scratchen wurde dem bandinternen DJ Mahmut aus stilistischen Gründen…
Auf die – nicht ganz ernst gemeinte – Frage, was denn das „BB“ im Namen so alles bedeuten könnte, meinte Reverend Krug prustend und wie aus der Pistole geschossen „Brigitte Bardot“ während Doc Wenz zögernd hinzufügte „eine Projektionsfläche“. Nun, das ist es mittlerweile tatsächlich geworden. Denn von der bloßen Blaskapelle hatte sich die Truppe ja…
Midnight Special Beim Interview erzählte uns Reverend Krug noch, dass die Mardis, die ja in Köln ansonsten Stammgäste im Stadtgarten sind, mal was neues ausprobieren wollten und deswegen das Limelight gebucht hätten. Das Limelight ist ein wunderbares, entkernes, altes Kino mit einer schönen großen Bühne, einer herrlich altmodischen Architektur, ein wenig kalt innendrin vielleicht, aber…
Das letzte Jahr war ein recht produktives für Doc (seit neulich Doktor) Wenz, Reverend Krug und ihre Trötemänner: Gleich nach der Tour zur letztjährigen Scheibe „Heat“ ging’s ins Studio, um am Soundtrack für die Filme „Was nützt die Liebe in Gedanken“ (mit Daniel Brühl) und „Kebab Connection“ (noch nicht erschienen) zu arbeiten. „Gedanken“ ist dabei…
Die neue Scheibe unserer Lieblings-Blaskappelle heißt nicht nur „Heat“, sondern sie ist auch ziemlich heiß. So heiß, dass sie schon verbrannt wirkt. Schwarz, nämlich. Tiefschwarz. Obwohl ein Sample am Anfang verheißt, dass nun „2 Stunden lang die beste Polka Musik, die jemals aufgenommen wurde“ gespielt würde, gibt es nämlich (eher eine Stunde lang) den besten…
Also für alle, die es nicht wissen, gleich die harte Nachricht vorneweg: Mardi Gras. BB ist eine Blaskapelle. Das ist zugleich die schlechte, wie die gute Nachricht. Denn es ist jetzt nicht etwa so, daß Gaesteliste.de jetzt auch von der Volksmusik-Front berichtet (auch wenn das manchmal so den Anschein hat), sondern Mardi Gras. BB machen…