Sie kommen aus Mannheim, möchten aber nicht daran klingen. The Intersphere, die in den ersten Jahren ihrer Existenz schon zwei…
Sie kommen aus Mannheim, möchten aber nicht daran klingen. The Intersphere, die in den ersten Jahren ihrer Existenz schon zwei Mal bei Rock am Ring auftreten durften – spielen amerikanisch klingenden Alternative Rock, der weder begeistert noch enttäuscht. Sondern einfach gut ins Ohr geht, zu keiner Sekunde stört und mit guter Stimmen, guten Melodien und…
Der Herr, der da musikalisch in die melancholischen Fußstapfen etwa eines Maximilian Hecker tritt, ist ein inzwischen weitgereister Musikant, der sich sein Handwerk als Straßenmusiker und Live-Performer erworben hat – was ja wahrlich keine schlechte Methode ist, sich das notwendige Rüstzeug anzueignen. Insofern ist es dann auch folgerichtig, dass diese Songsammlung ziemlich rund und ausgereift…
Neue Wege Elf Power sind ein bisschen anders. Nicht nur, dass die Amerikaner für ihren einzigen Deutschlandauftritt dieses Jahr ihre Setlist auf einem Stück Küchenrolle (!) verewigten, auch musikalisch tun sie alles dafür, sich nicht in vorgefertigte Schubladen stecken zu lassen. Waren vor Jahren noch Vergleiche mit herzhaften Schrammel-Rockern wie Velvet Underground oder deren Epigonen…
Erinnerungen an die große Zeit des visionären Techno Wir fliegen zum Mond, unsere Handys sind so klein, dass wir sie vom Festnetz aus anrufen müssen, damit wir sie noch finden, selbst Frauen können mittlerweile die Abseitsregel erklären – aber einige Rätsel der Menschheit werden wir nicht lösen. Nie werden wir erfahren, warum wir Busfahrer lieben,…