Nachdem Maria McKee auf ihrem Comeback-Album „High Dive“ mit vollem Orchester und The Who-Rock-Emulationen überraschte und dann auf „Peddlin Dreams“…
Nachdem Maria McKee auf ihrem Comeback-Album „High Dive“ mit vollem Orchester und The Who-Rock-Emulationen überraschte und dann auf „Peddlin Dreams“ den Reiz der akustischen Darbietung entdeckte, tut sie jetzt wieder das, was sie am liebsten macht: Sich akkordfolgenmäßig selber herauszufordern, wie sie es selber mal beschrieb. Als Medium hierzu wählten sie und Ehemann / Produzent…
Es gab Zeiten, da hätte sich Maria McKee niemals als typische, akustische Solo-Künstlerin gesehen. Zu sehr liebt die energische Frau mit der raumgreifenden Stimme die Opulenz und Grandezza, mittels derer sie für gewöhnlich ihre Alben anreichert. Der Appetit auf weniger kam mit dem letzten Studioalbum, „Peddlin‘ Dreams“, auf dem sie sich überlegte, wie sie ihren…
Um es gleich vorab zu sagen: Auf ihrer neuen Studio-Scheibe, „Peddlin‘ Dreams“, versteht sich Maria McKee nicht als Traum-Händlerin – wie ja der Titel vermuten ließe – sondern bringt, ganz im Gegenteil, ihre Bedenken zum Ausdruck, dass Träume heutzutage das Sinnbild falscher Versprechungen sind. Im Fernsehen habe sie eine (leider nicht näher bezeichnete), erfolgreiche Pop-Sängerin…
Die erste Live-Scheibe in der Solo-Karriere der ehemaligen Lone Justice-Sängerin ist eine bemerkenswert mutige, ehrliche und ungeschminkte Angelegenheit geworden. Mitgeschnitten vom NDR auf Marias letztjähriger „Comeback-Tour“ kommt „Live“ ganz ohne Netz und doppelten Boden aus. Wie auch das von Gaesteliste.de besuchte Konzert in Köln am Vorabend dieser Aufzeichnung, bietet „Live“ einen relativ repräsentativen Querschnitt aus…
Als Maria McKee vor sieben (7) Jahren ihr Album „Life Is Sweet“ vorstellte, schien sie mit der Welt im Reinen zu sein. Bei ihrer Plattenfirma hatte sie dank eines neuen A&R Betreuers erstmalig freie Hand. Endlich, so schien es, hatte sie ein Format gefunden, mit dem sie selber glücklich schien und endlich hatte sie sich…
Little Quadrophenia Wie schön, dass so was überhaupt noch möglich erscheint: Da haben wir also eine Künstlerin, die immerhin zehn Jahre lang ein recht beschauliches Leben auf einem Major-Label geführt hatte, und die dann – nach siebenjähriger Auszeit – quasi noch mal von vorne anfängt, eine selbst produzierte CD im Eigenvertrieb herausbringt und auf einer…
Als die ehemalige Lone Justice-Sängerin Maria McKee 1996 mit ihrem Album „Life Is Sweet“ (mit der Betonung auf „bittersweet“) antrat, war das für sie so eine Art Neu-Anfang. Bis dahin hatten die gewieften Strategen der Marketingabteilungen versucht, sie in ein gängiges Gebrauchsmuster-Schema zu packen – mit diversen Gaststars (Tom Petty, Robbie Robertson) auf ihren CDs,…