Marikas Welt Dass die Show von Marika Hackman im Kölner artheater schon lange im Vorfeld ausverkauft war, obwohl ihre aktuelle…
Marikas Welt Dass die Show von Marika Hackman im Kölner artheater schon lange im Vorfeld ausverkauft war, obwohl ihre aktuelle CD ja schon zum Jahresanfang erschienen ist, zeugt von der Zugkraft, die die britische Songwriterin inzwischen entwickelt hat – vielleicht sogar unabhängig davon, dass sie als Ikone der LGBTQ+ Szene vor allen Dingen die in…
„Any Human Friend“ – das dritte Album der britischen Songwriterin Marika Hackman erschien 2019 – sozusagen am Vorabend der Pandemie. Als sie sich dann gerade daran machen wollte, das nächste Album zu planen, machten die Lockdowns ihr diesbezüglich einen Strich durch die Rechnung. Um sich abzulenken, spielte sie dann erst mal ein Album mit Cover-Versionen…
Ladies Night Fast sah es so aus, als sollte das Konzert von Marika Hackman dem „Freitag, der 13.“-Fluch zum Opfer fallen, denn als sich die Türen öffneten, hatten sich erst erstaunlich wenige Fans zum Stelldichein mit Marika eingefunden. Tatsächlich waren Marika und ihre Musikerinnen da aber auch erst mit dem Suppen-Fassen beschäftigt. Das Konzert war…
Von Anfang an machte Marika Hackman deutlich, dass sie vom Erfüllen von Erwartungshaltungen oder gar einem bestimmten musikalischen Stil nicht so viel hält. War ihr erstes Album noch eine eher typische Singer/Songwriter-Angelegenheit, überraschte sie auf dem zweiten als potentielle Rock-Queen und nun, auf dem dritten Werk, driftet sie ungezwungen in eine poppige Richtung. Nicht dass…
Natürlich ist der Titel des neuen Albums der britischen Songwriterin aus einer gewissen ironischen Distanz zu betrachten. Das ist schon alleine deswegen notwendig, weil sich Marika sich hier von ihren Folk-Roots löst und mächtig aufdrehte: Zusammen mit ihren Freundinnen von der Londoner Band The Big Moon liefert sie hier nämlich ein bemerkenswertes Statement in Sachen…
Ertrinkende Kannibalen Das kommt ja auch nicht so oft vor, dass sich mit Support-Act und Headliner zwei Geistesverwandte zusammen finden. Und doch war das genau dieselbe Konstellation, in der Marika Hackman – die Headlinerin des heutigen Abends – weiland ihr Debüt in Köln als Support Act für Laura Marling absolvierte. Heute gab die Dame aus…
Die Londonerin Marika Hackman war bislang tastend auf der Suche nach sich selbst. Bzw. einem geeigneten musikalischen Format. Auf diversen selbst verlegten Tonträgern machte sie zunächst in ihrer Heimat und dann – dank diverser Support Touren z.B. mit Laura Marling – auch bei uns auf sich aufmerksam. „We Slept At Last“ ist Marikas offizielles Debütalbum…
Mittelbare Kontrolle Das einsame Mikro auf der ansonsten leeren Bühne machte gleich deutlich, worum es an diesem Abend ging: Um eine Solo-Show nämlich. Und das hätte man sich ja eigentlich auch denken können, denn Laura Marlings letztes Werk, „Once I Was An Eagle“, war ja – mehr noch als ihre vorangegangenen Werke und sowohl inhaltlich…