Halfdippin‘ in Cologne Genau genommen war das kein echtes Creekdippers-Konzert, da außer Mark Olson lediglich Victoria Williams und Teufelsgeiger Michele…
Halfdippin‘ in Cologne Genau genommen war das kein echtes Creekdippers-Konzert, da außer Mark Olson lediglich Victoria Williams und Teufelsgeiger Michele Gazich anwesend waren. Andererseits war es aber auch definitiv kein Mark Olson-Solokonzert – sondern eher so eine Art Zwitterveranstaltung. Das Gebäude 9 war ansehlich gefüllt. Es waren mindestens doppelt so viele Zuschauer gekommen, als beim…
Straight From The Heart „Also wir spielen jetzt schon so lange zusammen, aber ich habe dennoch das Gefühl, dass es immer besser wird“, meinte ein sichtlich gutgelaunter Mark Olson nach dem Konzert im Kölner Gebäude 9 zu seinem Booker. Und das spiegelte auch irgendwie die Stimmung der für eine Tour ohne aktuelle Scheibe erstaunlich gut…
Wir schreiben das Jahr 1995. Uncle Tupelo und die von ihnen begründete „No Depression“-Bewegung haben dem Country fernab von volkstümelndem Schlager einen Platz im Underground geschaffen und das neue Alternative-Genre bringt eine Menge kreativer und teils auch recht erfolgreicher Interpreten und Formationen hervor. Eine davon sind die Jayhawks, die mit ihrem „Tomorrow The Green Grass“-Album…
Das letzte Album des ehemaligen Jayhawks-Frontmannes Mark Olson heißt „December’s Child“ und ist bereits seit einiger Zeit zu haben. Und das ohne Probleme via Glitterhouse Records (Im Gegensatz zu den Scheiben seiner Frau, Victoria Williams, deren letzte Tonträger „Musings Of A Creekdipper“, „Water To Drink“, und „Sings Some Ol Songs“ man hierzulande eher suchen muss).…
Zum Glück war „My Own Joe Ellen“, der Vorgänger dieses grandiosen Albums, wohl wirklich nur die Fingerübung in Sachen ruraler Soundgestaltung, nach der es klang. Nach seiner Trennung von den Jayhawks taumelte Olson eine Zeitlang tastend umher, bis er dann die Creekdippers (ein Kollektiv diverser Gleichgesinnter mit seiner Frau Victoria Williams als festes Mitglied) eine…