„Soft Psychedelia“ nannte der Real Estate-Frontmann das, was er auf seinem Solo-Debüt „Many Moons“ stilistisch für sich ausarbeitete. Musikalisch setzt…
„Soft Psychedelia“ nannte der Real Estate-Frontmann das, was er auf seinem Solo-Debüt „Many Moons“ stilistisch für sich ausarbeitete. Musikalisch setzt er diesen Weg mit dem Nachfolge Wert „Magic Sign“ in Richtung eines fülligeren Cosmic-American-Klangbildes fort. In den während der Pandemie in Nachtschichten geschrieben Songs beschäftigt sich Courtney zum einen mit einem Rückblick auf seine Jugend…
Als Frontman von Real Estate versteht Martin Courtney IV (wie er tatsächlich heißt) ja etwas von der großen Geste, denn bei der Band aus New Jersey, die sich dem Powerpop verschrieben hat – wo man so etwas ja gut brauchen kann. Umso sympathischer also, dass er sich auf seinem Debüt als Solo-Künstler eher zurücknimmt und…