Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Walter Trout – The Outsider

    Die berühmte honigfarbene Strat ist noch abgewetzter, ihr Besitzer desgleichen. Aber erstens geht das ja den meisten von uns so (Anwesende immer ausgeschlossen). Und zweitens kann man solchen wahrnehmbaren Verwitterungseffekt nun just bei Blues Heroes ja geradezu verlangen. And Mr. Trout delivers: Zwei Jahre nach dem noch auf Ruf Records erschienenen „Full Circle“, das mit…

  • Everon – North

    Endlich haben sie sich wieder gelüftet, die Nebel von Everon. Nachdem sie lange nur stets wieder zurückgeruderte Veröffentlichungsdaten für den „Flesh“-Nachfolger (2002) sowie bedauerliche Andeutungen durchgelassen hatten, dass es dem Everon-Mastermind Oliver Phillips nicht gut gehe. Nun aber ist das siebte Album der Krefelder Bombastprogrock-Institution Realität. Und es ist natürlich wieder ein sehr hörenswertes, gutes…

  • Monte Montgomery – Live At Workplay

    Ohne Superlative auszukommen ist eine Herausforderung, wenn es um Monte Montgomery geht. Versuchen wir’s mal: Als Gitarrist verblüfft der Mann aus Alabama u.a. durch den Umstand, dass er eine akustische Alvarez nutzt (freilich über Trace Elliot verstärkt), die er aber durch seine ohrenschlackernlassende Picking-Technik, den begriffssprengenden Flageolett-Einsatz (vgl. „Shock“) und Gebrauch diverser Effektpedale nach so…

  • Don Airey – A Light In The Sky

    Don Airey haft einerseits der Fluch der ewigen „Zweitbesetzung“ an (mit dem er aber aktuell beispielsweise bei Deep Purple ausgezeichnet leben zu können scheint). Andererseits hat der britische Keyboarder bei zahlreichen musikweltbewegenden Bands und Alben mitgewirkt, etwa bei Colosseum II, Gary Moore, Black Sabbath, Ozzy Osbourne (Blizzard Of Oz, Diary Of A Madman), Rainbow, The…

  • Crosby Loggins And The Light – We All Go Home

    Es gibt sie noch, die Rockalben mit Singer / Songwriter-Schlagseite, die man bereits nach dem ersten Hören nicht mehr missen möchte. Crosby Loggins ist der Sohn von Kenny „Footlose“ Loggins. Sein auffallend reif wirkendes Debütalbum „We All Go Home“ entstand in enger Kooperation mit Multiinstrumentalist Jesse Siebenberg (Co-Producer, Gesang, E-Gitarre, Dobro, Lap Steel). Auch Siebenberg…

  • Compilation – Magna Carta Guitar Greats – Prime Cuts, Vol. 1

    Diese Compilation wurde vom Magna Carta-Begründer Pete Morticelli persönlich betreut und präsentiert in Vol. I das von der Serie „Prime Cuts“ gewohnte Auswahlverfahren: Best-of-breed plus ein bis zwei unveröffentlichte Schmankerl. Bei Letztgenannten handelt es sich im konkreten Fall um einen (wirkllich hörenswerten) Alternative Mix der Yes-Anverwandlungen des Explorers Club von Wayne Gardner: „Fates Speak“ (feat.…

  • Soulbreach – My Dividing Line

    Osterzeit, Zeit der Überraschungseier: Es gibt sie wunderbarerweise also immer noch – diese Bands, von denen man zuvor noch nie gehört hat, und die dennoch spontan das blaue Band für den bislang besten Dröhnträger des nicht mehr ganz so jungen Jahres einheimsen…Die schwedischen Soulbreach haben keine ewig lange Historie (einzelne Bandmitglieder können auf Mitgliedschaft bei…

  • Tishamingo – The Point

    Neben der aktuellen Scheibe von Gov’t Mule („High & Mighty“) dürften es Freunde von Ehrlichrock schwer haben, nóch attraktivere aktuelle Ware aufzutreiben, als den Drittling dieses Quartetts aus Northern Georgia. Auf dem Opener klingt Hauptsänger Cameron Williams wie der gute, frühe Joe Cocker im Duett mit Chris Robinson von den Black Crowes, „Are We Rollin’“…

  • Julian Sas – Resurrection

    Einiges hat sich geändert, beim niederländischen Walter Trout (der Abgang des phantastischen Organisten Pieter van Bogaert macht die Sas Band – leider – wieder zum Trio. Und mit Rob Heijne [neinnein, nicht Heintje!] gibt es einen neuen Drummer als Ersatz für den ausgeschiedenen Pierre de Haard). Und andererseits ändert sich doch nicht so viel. Immer…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.