Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – Fusion For Miles – A Tribute On Guitar

    Und wieder einmal ein volltönendes Lebenszeichen von Grenzgänger Jeff Richman. Nachdem er für „A Guitar Supreme – Giant Steps In Fusion Guitar“ gemeinsam mit fast allen verfügbaren Gitarren(halb)göttern als Gaststars die Songs von DEM Jazz-Saxophonisten John Coltrane umarmt und für „Visions Of An Inner Mounting Apocalypse“ in ähnlicher Besetzung und Manier John McLaughlins unvergänglicher Arbeit…

  • Cosmic Farm – Rob Wassermann, Craig Erickson, T Lavitz, Jeff Sipe

    Craig Erickson, eine der vielen Entdeckung von Gitarrenheldenpapst Mike Varney (Shrapnel Rec. / ToneCenter) durfte für dieses Album seine Wunschmusiker zusammentrommeln, um mit ihnen seinen 70er Jahre-Fusion-Roots nachzubuddeln. Wie ja wohl leider fast immer hat das nach fröhlich entspannten Jam-Sessions klingende Ergebnis beim Hervorbringen bestimmt noch sehr viel mehr Spaß gemacht, als es das Belauschen…

  • Carl Verheyen Band – Live In L.A.

    „Even in the quietest moments“ wäre man ohne Vorabinfo nicht darauf gekommen, dass bei dieser Band zwei Mucker von Supertramp (und einer von der Brian Setzer Band und ein Gast von der Ringo Starr Allstar Band) zugange sind. Denn selten noch hat man auf diesem spieltechnischen Niveau derart entspannte, gutgelaunte Grenzgängerei zwischen Blues und Jazz…

  • Vicious Rumors – Crushing The World

    Der quiekige, von Double Leadguitars und Double Bassdrums getriebene Power Metal von VR hat vom ’86er Debüt an bis zum aktuellen (2001) „Sadistic Symphony“ nie zur obersten Liga gehört – nicht einmal annhähernd. Dennoch werden die Mannen um Obergerüchtekoch Geoff Thorpe von einigen als Mitbegründer des „Bay Area“-Metalphänomens kultisch vereehrt. Genau jene Zielgruppe wird diese…

  • Mike Portnoy – Prime Cuts

    Nun ist also Mike Portnoy, der Drummer von Dream Theater, O.S.I., Liquid Tension Experiment sowie ehemals Transatlantic an der Reihe. Nämlich der, vom niederländischen Magna Carta-Label mit einer Werkschau in der „Prime Cuts“-Reihe gewürdigt zu werden. Dummerweise sind diesmal außer einem verzichtbaren Remix keine unveröffentlichten oder schwer erhältlichen Aufnahmen dabei, so dass sich fleißigen Prog-Käufern…

  • Compilation – Visions Of An Inner Mounting Apocalypse – Mahavishnu Tribute

    Vergleichbar dem Konzept von „A Guitar Supreme“ auf gleichem Label, wo Gitarrist / Produzent Jeff Richman einigen der weltbesten Gitarristen die Plattform bot, den Songs von John Coltrane zu huldigen, neigt „Mahavishnu Tribute“ in tätiger Ehrfurcht das Knie vor John McLaughlins Großtaten mit seinem Mahavishnu Orchestra. Dieses hatte mit „The Inner Mounting Flame“ (’71) und…

  • Neil Zaza – Melodica

    Diesen wunderbar singenden Ton zwischen Joe Satriani und Vinnie Moore hatte US-Gitarrist Neil Zaza ja schon immer am Start. Mit den teils geradezu ausufernden Arrangements von „Melodica“, die vor allem Organist Mark Leach mehr Raum geben, scheint er nun etwas mehr auf Eigenständigkeit setzen zu wollen. Das funktioniert auch ganz gut und verrückt seine Instrumentalmusik…

  • Leslie West – Got Blooze

    Mit praktisch identischer Backing Band wie das aktuelle Michael Schenker-Projekt auf gleichem Label rückt Ex-Mountain-Mann Leslie West ungemein ähnlichen Klassikern auf die Pelle: „Baby Please Don’t Go“ (Muddy Waters%3B aber vgl. Ted Nugents unerreichte Fassung), „Third Degree“ (W. Dixon%3B aber vgl. Johnny Winters unendlich viel eindringlichere Versionen), „Louisiana Blues“ (Muddy Waters%3B herrliches Slide-Spiel), „I Can’t…

  • Jake E. Lee – Retraced

    Chris Logan in der Form seines Lebens: War der Sänger bei seinen Beiträgen zu u.a. der Michael Schenker Group eher unwohltuend aufgefallen (andere Stationen waren etwa Pat Travers, Kevin DuBrow, Outlaw Circus, Worlds Within), verblüfft er auf Jake E. Lees Soloalbum (u.a. Ratt, Rough Cutt, Badlands) mit den einfühlsamsten Interpretationen, die zumindest der Rezensent je…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.