Chris Logan in der Form seines Lebens: War der Sänger bei seinen Beiträgen zu u.a. der Michael Schenker Group eher…
Chris Logan in der Form seines Lebens: War der Sänger bei seinen Beiträgen zu u.a. der Michael Schenker Group eher unwohltuend aufgefallen (andere Stationen waren etwa Pat Travers, Kevin DuBrow, Outlaw Circus, Worlds Within), verblüfft er auf Jake E. Lees Soloalbum (u.a. Ratt, Rough Cutt, Badlands) mit den einfühlsamsten Interpretationen, die zumindest der Rezensent je…
Der endlose Jam tut das, was man von jeder anständigen Unendlichkeit erwarten kann – sich fortsetzen. Schon auf „The Endless Jam“ hatten Gitarren- und Flaschenheld Schenker und Davey Pattison (Ronnie Montroses Sänger bei der Hard Rock-Legende Gamma, später Vokalist für Robin Trower) sich Klassiker des Blues-, Hard- und Gitarrenrocks zur Brust genommen. Diesmal verstärkt durch…
„Jeff Beck Meets John Scofield in James Brown’s Band“ hat das Guitar One Magazine diesem israelischen Wundergitarristen ganz wunderbar ins Stammbuch gedichtet. Allerdings fehlt Noy Becks ultrafetter, immer und überall wiedererkennbarer Ton – seine Phrasierungen sind jazziger, feinziselierter, zersplitterter – und er lässt fast nie einen Ton lang genug stehen, dass sich Sustain und warme…
Die generell gutartige „Prime Cuts“-Serie des niederländischen Magna Carta-Labels featuret aktuell und hochverdient den Ausnahme-Bassisten und Stick-Spieler Tony Levin (u.a.: John Lennon, langjährig bei King Crimson, Alice Cooper, David Bowie u.v.a.). Dabei konnte man vor allem für Prog-Fans aus dem Vollsten schöpfen. Schon Track 1, „Kindred Spirits“ vom Prog-Supergroup-Projekt Liquid Tension Experiment, bezaubert ganz uneitel…
B.B. King, für den Joe B. schon eröffnet hat, wurde daraufhin zitiert mit „Dieser Junge ist einzigartig – a legend before his time“. Das glaubte man schon gerne nach Anhörung des aktuellen Studioalbums „Had To Cry Today“, es wird vom jetzt neu aufgelegten 2001er Konzertmitschnitt „A New Day Yesterday Live“ aber noch gewichtiger bestätigt: Packender…
Rush hatten sich grad zum 30-jährigen „Firmenjubiläum“ ein Album geschenkt, auf dem sie IHRE Einflüsse aufarbeiten („Feedback“, vgl. Rezension auf GL.de). Da die Kanadier unbestreitbar stets selbst eine der einflussreichsten Bands in der Schnittmenge zwischen Prog und Rock / Metal gewesen sind, besteht natürlich auch kein Mangel an Tribut-Zahlungen an Peart, Lee & Lifeson Inc.…
Wenn Zakk Wylde (Black Label Society, Ozzy) die AOR-Karte ziehen würde, könnte er klingen wie der Gitarrist der unlängst reanimierten Europe, John Norum (sowie von Don Dokken, Glenn Hughes und dem L.A. Blues Authority-Projekt) auf „Chase Down The Moon“, dem rauchig-höhenarm eingesungenen ersten Stück seines ca. siebten Solo-Outputs. Und bei Nummer zwei – „Nailed To…
Wie ein Spiegelei brutzelnde Marshalls, mit Bottleneck zum Schluchzen ge(t)riebene Les Paul-Gitarren und dann diese Stimme zwischen Frees Paul Rodgers und Chris Robinson / Black Crowes: Obwohl Tishamingo auch nach eigenen Aussagen eine Southern Rock-Band sind, auch wenn mit „Poison Whiskey“ ein Lynyrd Skynyrd-Cover enthalten ist – das neue Album „Wear n‘ Tear“ führt jede…
Bei einem guten Teil seiner Post-Zappa-Ruhmestaten hatte Weltklassedrummer Terry Bozzio das niederländische Magna Carta-Label zu Komplizen, die den Rhythm King jetzt mit dieser Werkschau belohnen. Dabei sind von den neun Stücken auf „Prime Cuts“ sogar zwei unveröffentlicht und eines ein Remix. Bis auf die Tatsache, dass hier (naturgemäß, weil auf Epic erschienen) die phantastischen Kooperationen…