• Condo Fucks – Fuckbook

    Condo Fucks – Fuckbook

    Beim Plättenhändler des Vertrauens würde man glatt dran vorbeigehen. Besonders auffällig ist das sechste Album der Condo Fucks, das den…

  • M. Ward – Transistor Radio

    M. Ward – Transistor Radio

    Das gute alte Transistor-Radio steht für Matt Ward offenbar für eine Zeit, in der noch echte Musikredakteure in den Radiostationen…

  • Yo La Tengo – Today Is The Day EP

    Yo La Tengo – Today Is The Day EP

    Nach dem Release der Platte „Summer Sun“ Anfang des Jahres, werfen Yo La Tengo Ende 2003 mit dieser sechs Stücke…

  • Neko Case – Alone & Forsaken

    Neko Case – Alone & Forsaken

    Dafür, das Neko Case erst mit „Blacklisted”, ihrer dritten CD unter eigenem Namen, auch offiziell bei uns reüssiert, hat sie…

  • The Soft Boys – Too Old To Die Young

    The Soft Boys – Too Old To Die Young

    „Es macht jetzt mehr Spaß, in den Soft Boys zu sein, als 1980!“ erklärt Soft-Boys-Frontman Robyn Hitchcock gut gelaunt im…

  • Condo Fucks – Fuckbook

    Beim Plättenhändler des Vertrauens würde man glatt dran vorbeigehen. Besonders auffällig ist das sechste Album der Condo Fucks, das den wunderschönen Namen „Fuckbook“ trägt, ja nicht, ins Auge springt einzig und allein der warnende Aufkleber „this is not the new Yo La Tengo album.“ Auch die Bandmitglieder haben verdächtige Ähnlichkeit mit einem gewissen Trio, sogar…

  • M. Ward – Transistor Radio

    Das gute alte Transistor-Radio steht für Matt Ward offenbar für eine Zeit, in der noch echte Musikredakteure in den Radiostationen das Sagen hatten und dort ihre – aus Stapeln von Vinyl heraus geklaubten – Lieblingssongs auflegten. Insofern ist das vierte Album von Matt Ward auch eine politische Platte, die den Kulturverlust beklagt, der mit der…

  • Yo La Tengo – Today Is The Day EP

    Nach dem Release der Platte „Summer Sun“ Anfang des Jahres, werfen Yo La Tengo Ende 2003 mit dieser sechs Stücke umfassenden EP ein weiteres Eisen ins Feuer. Auf „Today Is The Day“ befinden sich eine Hand voll taufrische Kompositionen, die das sympathische Trio aus dem amerikanischen Hoboken den Fans wohl nicht bis zur nächsten Veröffentlichung…

  • Neko Case – Alone & Forsaken

    Dafür, das Neko Case erst mit „Blacklisted”, ihrer dritten CD unter eigenem Namen, auch offiziell bei uns reüssiert, hat sie bereits ein beachtliches Resümee vorzuweisen. Im Schnelldurchgang: Mit 15 zog sie von zu Hause weg, mit 18 begann sie in diversen Punk Bands zu trommeln – dann, während ihrer Studienzeit in Kanada – sang sie…

  • The Soft Boys – Too Old To Die Young

    „Es macht jetzt mehr Spaß, in den Soft Boys zu sein, als 1980!“ erklärt Soft-Boys-Frontman Robyn Hitchcock gut gelaunt im Gespräch mit Gaesteliste.de. „Jetzt sind wir einfach ein Haufen älterer Männer, die sich wieder zusammenfinden, um Musik zu machen, aber keiner von uns hat den Anspruch, daraus eine ‚Karriere‘ zu machen. Unsere ‚Karriere‘ haben wir…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.