• Villain – Only Time Will Tell

    Villain – Only Time Will Tell

    Diese Scheibe stammt eigentlich von ’86 (was sie auch zu keiner Sekunde verleugnen kann) und ihre Wiederveröffentlichung stellt eine Art…

  • Compilation – Mausoleum – The Official 20th Anniversary Concert Album

    Compilation – Mausoleum – The Official 20th Anniversary Concert Album

    Glückwunsch, Mausoleum! Das belgische Label hat sich selbst zum zwanzigjährigen (mit Unterbrechungen) Dienstjubiläum eine Torte gebacken, von der sich Fans…

  • Killer – Broken Silence

    Killer – Broken Silence

    Killer waren einmal bei Heavy-Mucke das, was Paté bei Fleischprodukten ist: Belgiens Exportartikel No. 1. Wenn man diesen köstliche 71…

  • Native Instinct – First Born

    Native Instinct – First Born

    Erste Hürde: Um das Cover wirklich goutieren zu können, muss man wohl mit wirklich sehr speziellem Humor gesegnet sein, der…

  • Even Vast – Outsleeping

    Even Vast – Outsleeping

    Alles klar, ein Raritäten-Demo von The Gathering! Doch Nixen, Even Vast (engl. etwa: „genauso riesig“) sind eine sich durch die…

  • Ekpyrosis – After War

    Ekpyrosis – After War

    Ekpyrosis wurden bereits ’89 in Österreich gegründet, was ja – von Namen wie etwa Pungent Stench unterlegt – durchaus eine…

  • After All – Mercury Rising

    After All – Mercury Rising

    After All kommen (wie Spitzenklöppnereien, diverse Spitzenbiere und die Prog-Projekte John Bollenbergs) aus dem belgischen Brugge, dem „Venedig des Nordens“.…

  • Technocracy – Technocracy

    Technocracy – Technocracy

    Von dieser sehr speziellen Combo kannte (und liebt) unsereiner bislang nur den Song „Prognosis“ von einer Unsigned-Compilation. Nun sind Technocracy…

  • Villain – Only Time Will Tell

    Diese Scheibe stammt eigentlich von ’86 (was sie auch zu keiner Sekunde verleugnen kann) und ihre Wiederveröffentlichung stellt eine Art gezogenen Hut vor dem allzu früh verstorbenen Villain-Sänger Carl Albert (u.a. Vicious Rumors, Ruffians) dar. Das ist ja grundsätzlich auch eine durchaus schöne, pietätvolle Geste.Ebenfalls Hut und Geldbörse ziehen sollten hier allerdings nur ausgesprochene Freunde…

  • Compilation – Mausoleum – The Official 20th Anniversary Concert Album

    Glückwunsch, Mausoleum! Das belgische Label hat sich selbst zum zwanzigjährigen (mit Unterbrechungen) Dienstjubiläum eine Torte gebacken, von der sich Fans in Form dieses Anniversary Albums eine Scheibe abmeisseln können. Um diese relativ dumpf klingenden Live-Aufnahmen aus dem Biebob-Club jedoch richtig genießen zu können, muss man wohl beinharter Fan von 80er Jahre orientiertem True Metal sein.Also…

  • Killer – Broken Silence

    Killer waren einmal bei Heavy-Mucke das, was Paté bei Fleischprodukten ist: Belgiens Exportartikel No. 1. Wenn man diesen köstliche 71 Minuten langen Stille-Zerreisser einlegt, begreift man ziemlich schnell, warum das so war. Allerdings ist dieses fünfte Album des Männeken Rock-Quartetts auch das erste seit 1991 – die Gründe dafür liegen in typischen, traurigen Rock’n’Roll-Bizz-Geschichten, die…

  • Native Instinct – First Born

    Erste Hürde: Um das Cover wirklich goutieren zu können, muss man wohl mit wirklich sehr speziellem Humor gesegnet sein, der unsereinem grad völlig abgeht, sei’s drum. Zweite Hürde: Verprellte Erwartungshaltung – wer so mit „666“-Tattoos und Teufelshörnchen rumaast, sollte doch vielleicht auch irgendwo irgendwie mal ein Black Metal-Nümmerchen auf dem Ticket haben – findet bei…

  • Even Vast – Outsleeping

    Alles klar, ein Raritäten-Demo von The Gathering! Doch Nixen, Even Vast (engl. etwa: „genauso riesig“) sind eine sich durch die Vorformation Chaos And Technocracy bereits seit ’92 herleitende italienische Gothic-Combo. Unter jetzigem Namen ist man seit ’98 zugange, dennoch ist Outsleeping erst das zweite Album der Stiefelmetaller. Schlafmützig oder nur gut ausgeschlafen?Wie mans nimmt: Wie…

  • Ekpyrosis – After War

    Ekpyrosis wurden bereits ’89 in Österreich gegründet, was ja – von Namen wie etwa Pungent Stench unterlegt – durchaus eine gewaltige Empfehlung sein kann. Die Musik der südlichen Nachbarn ist nicht ganz leicht zu beschreiben, was gewöhnlich auch eine Empfehlung darstellt (es scheinen sich hier aber, wenn man denn Etiketten verteilen müsste, eine langsamere Spielart…

  • After All – Mercury Rising

    After All kommen (wie Spitzenklöppnereien, diverse Spitzenbiere und die Prog-Projekte John Bollenbergs) aus dem belgischen Brugge, dem „Venedig des Nordens“. Dass man die Herkunft aus der mittelalterlich-idyllischen Puppenstadt allerdings „Mercury Rising“ anhören kann, wäre wohl doch zuviel behauptet. Etwas Muffiges scheint den 12 Tracks indes wirklich anzuhängen, und dass trotz des großen Produzentennamens Harris Johns…

  • Technocracy – Technocracy

    Von dieser sehr speziellen Combo kannte (und liebt) unsereiner bislang nur den Song „Prognosis“ von einer Unsigned-Compilation. Nun sind Technocracy mit Mausoleum endlich da, wo sie hingehören, bei einem Label, das ihnen eine Chance gibt. Das Full Length-Album löst die von dem vorzüglichen Einzelsstück hochgerechneten Prognosen voll ein: Über einem technisch vertrackten, aber dennoch enorm…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.