Joseph Arthurs Kumpel Ben Harper (mit dem zusammen er erst kürzlich das Projekt Fistful Of Dreams ins Leben rief) nennt…
Joseph Arthurs Kumpel Ben Harper (mit dem zusammen er erst kürzlich das Projekt Fistful Of Dreams ins Leben rief) nennt Joseph respektvoll „einen Wahnsinnigen“. Denn mangelnde Kreativität kann man dem wunderlichen Soundjongleur nun wirklich nicht vorwerfen. Live etwa entwickelt der Mann eine einzigartige Gigantomanie und schafft es, alleine mit Stimme, Gitarre und Samplern ganze Sounduniversen…
Schon bei den Interviews zu ihrer Solo-Scheibe „Who Killed Amanda Palmer“ berichtete die treibende Hälfte der Dresden Dolls von dem Projekt Evelyn Evelyn, an dem sie immer mal wieder arbeite. Die vorliegende Scheibe ist nun das Produkt dieser Arbeit. Es muss aber gleich gewarnt werden: Das Projekt von Amanda und Kollege Jason Webley ist mehr…
Muss man überhaupt noch viele Worte über Living Colour verlieren? Spiegel Online nannte das US-Quartett die „vielleicht einzige echte Rockkapelle ohne weiße Mitglieder“, praktisch jede Band, die Anfang der 90er unter dem Markenzeichen „Crossover“ Erfolge feierte, wurde von Living Colours bahnbrechendem Debüt „Vivid“ aus dem Jahre 1988 inspiriert, und selten haben musikalische Weitsicht und ein…
Die Smashing Pumpkins, The Police, die Gorilla Biscuits, Alice In Chains oder Rage Against The Machine – irgendwann kommen sie alle wieder. Nun bauen auch die Bad Brains wieder eine neue Nation auf und melden sich mal wieder zurück. Nicht das erste und sicher auch nicht das letzte Mal.Was die ehemaligen Hardcore-Helden um Sänger H.R.…
Matt Cameron, ehemaliger Soundgarden- und jetzt Pearl Jam-Drummer, steht bei der Wellwater Conspiracy am Mikrofon. Neben ihn spielt der durch Monster Magnet zu Ruhm gekommen John McBain Bass und Gitarre. Zusammen mit Keyboarder Glenn Slater machen sie belanglose Rockmusik. Namen verpflichten eben nicht immer.Das Trio klingt weder nach Pearl Jam noch nach Monster Magnet. Das…