Die Erlanger „Comedy Rocker“ sind gerichtsnotorische Wiederholungstäter. Der jüngste Stein des Anstoßes hat sich beim Artwork vom Maiden-Maskottchen Eddie inspirieren…
Die Erlanger „Comedy Rocker“ sind gerichtsnotorische Wiederholungstäter. Der jüngste Stein des Anstoßes hat sich beim Artwork vom Maiden-Maskottchen Eddie inspirieren lassen (in rosarot heißt der hier „Ingrid“). Und beim Album-Material von der Schlechtigkeit und den Mißlichkeiten der Welt.Wie immer ist das in noch höherem Maße als bei Musikkritiken sonst schon Geschmackssache: Beispielsweise auf Witzchen über…
Darf man das? Beatles-Songs auf Metallica umstricken? Sony Records – damals Inhaber der hier relevanten Rechte am Beatles-Katalog – fand entschieden nein und machte Beatallica den (Internet-)Laden dicht. Lars Ulrich, Prügelknecht der Metallurgen, meinte ja und stellte u.a. die Hilfe seiner Anwälte zur Verfügung. Happy End: Beatallica sind immer noch eine der witzigeren Erscheinungen zwischen…
Widerruf: Hielt der Rezensent bislang J.B.O. für die ideale Band für Menschen, die beim Lesen unwillkürlich die Lippen mitbewegen, hat ihn „I Don’t Like Metal“ inzwischen bekehrt. Zwar noch nicht ganz zum glühenden Fan. Doch wer auf die Idee kommt, einen Song wie „Glenn Leipzig: Mudder“ auf die sächsisch humpelnden Beine zu stellen, verdient m.…
Natürlich isst man Sushi roh – das ist ja der Witz dabei. Mit Witzen haben es Sushifarm aber nicht so. Der „Alternative Funk Rock-Vierer“, wie es in der Bio heißt, nimmt seine Aufgabe sehr, sehr ernst. Es gibt knackigen Pop-Rock mit der Betonung auf Rock. D.h.: Es darf auch mal eine Prise härter sein –…