Immer mal was Neues aus dem Hause Melvins. Heute eine Doppel-CD, bestehend aus einem neuen Album und einem Soundtrack. Kann…
Immer mal was Neues aus dem Hause Melvins. Heute eine Doppel-CD, bestehend aus einem neuen Album und einem Soundtrack. Kann man machen. Muss man haben. „A Walk With Love & Death“ ist ziemlich sehr fett geworden. Sänger Buzz Osborne sagt: „Für uns ist ‚A Walk With Love & Death‘ die Arbeit an drei Dingen: das…
Ist das noch ein Melvins-Album? Ja. Und noch viel mehr. Denn hier machen Steve McDonald von Redd Kross, Krist Novoselic von Nirvana, Jeff Pinkus von den Butthole Surfers, Trevor Dunn von Mr. Bungle und Fantomas und Jared Warren von Big Business mit. Und zusammen mit Dale Crover macht das gleich sechs Bassisten. Sechs. Bassisten. Auf…
Ach, die gibt es immer noch? Diese Frage kann man stark kopfnickend überaus mit einem „Ja“ beantworten, denn die Melvins sind so etwas wie die Urgesteine der schrammeligen Gitarrenmusik und die fast Dienstältesten aus dem Grunge-Umfeld. Seit fast 25 Jahren gibt es die Band um King Buzzo schon, auch wenn die Besetzungsliste einer kunterbunten Es-war-einmal-Liste…
Erwartet unerwartet… Man betritt den Club, man schlürft ein Bier und es beginnt die Vorband. Die ist okay, aber nicht überragend. Man trinkt ein weiteres Bier und es beginnen die Helden des Abends. Die begrüßen das Publikum und spielen sich durch ihre Karriere. Immer mal wieder wird eine Nummer angekündigt, den Fans gedankt und die…
Wir schreiben das Jahr 1993, Grunge ist das Maß der Dinge und Nirvana die wichtigste und größte Band der Welt. Immer wieder erzählt deren Sänger, dass er stark von einer Band namens Melvins beeinflusst wurde und als die dann ihr Album „Houdini“ veröffentlichen, haben sie zwar nicht mal einen Bruchteil des Nirvana-Erfolges, aber trotzdem ihr…
Verkehrte Welt Verkehrte Welt? Gotteslästerung? Geschichtsverfälschung? Denn es kann doch nicht angehen, dass eine Band wie die Melvins, die seit Jahrzehnten großartige Alben macht und unter anderem einem gewissen Kurt Cobain zum Musikmachen inspirierte, vor den Fast-Newcomern Tomahawk spielen muss. Aber da bei denen mit Ex-Faith No More-Sänger Mike Patton kein Unbekannter hinter Mikro und…
Auf 16 Jahre Bandgeschichte können die Melvins (mit dem genialen Struwelkopf-Sänger King Buzzo) nun zurückblicken, wovor man wirklich den Hut ziehen kann. Mit „Colossus of Destiny“ haben die vier dieses mal eine schwierige Geräuschkulisse geschaffen. Da hört man verzerrte Gitarren, das Rumexperimentieren mit elektronischen Sounds etc., was sich nicht wirklich zum Anhören eignet. Gegen Ende…
Die Melvins sind die grungigste Grunge-Band, die punkigste Punk-Band, die metalligste Metal-Band und die alternativste Alternative-Band. Außerdem sind sie krank, geil, abgefahren und mehr als interessant. Auf Mike Pattons Ipecac-Label sind jetzt vier Schmuckstücke erschienen bzw. wiederveröffentlicht worden, die es jetzt auch endlich in Deutschland käuflich zu erwerben gibt. „Gluey Porch Treatments“ ist ursprünglich von…
Auch wenn neue Stücke als solches eher Mangelware auf dem neuen Melvins Lonplayer „Electroretard“ sind, ist doch festzustellen, dass Melvins es auch mit diversen Coverversionen und Ausgrabungen älteren Materials zu gefallen wissen. Das Auge isst mit – „Electroretard“ ist daher mit einem zwar politisch gefährlichem, dennoch aber interessanten Booklet, gestaltet von Frank Kozik, ausgestattet. Dem…