Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Tennis – Pollen

    Tennis – Pollen

    Die Ansage von Alaina Moore war klar und deutlich: „Wir wollten ein großes Album schreiben. Etwas, das für das Radio…

  • Brit Taylor – Kentucky Blue

    Brit Taylor – Kentucky Blue

    Brit Taylor aus Kentucky gehört zur Speerspitze der jungen Country-Queens von der Ostküste, die ihr Heil weder im lukrativen Country-Pop-Sektor…

  • Samia – Nüchterne Euphorie

    Samia – Nüchterne Euphorie

    In den USA geht Samia Finnerty mit ihrem interessanten Mix aus Indie-, New Wave- und E-Pop gerade durch die Decke.…

  • Illiterate Light – Sunburned

    Illiterate Light – Sunburned

    Es gibt so Platten, die berühren einen, ohne dass man genau weiß, warum das so ist. Man feiert sie, genießt…

  • Frank Popp Ensemble – Shifting

    Frank Popp Ensemble – Shifting

    Diese Band kann einem schon ein wenig leid tun. Ach, das sind doch die mit den Hip Teens Jeans sagen…

  • 10+10 mit: Billy Zach

    10+10 mit: Billy Zach

    Irgendwie Post-Punk, sicher aber viel mehr. Billy Zach haben mit „A Momentary Bliss“ ein hochspannendes Stück Musik aufgenommen, das man…

  • July Talk – Der Zweig im Boden

    July Talk – Der Zweig im Boden

    „Das neue July Talk-Album ist auf eurer Seite“ heißt es auf dem Twitter-Account der kanadischen Band July Talk. Und weiter:…

  • Gabrielle Aplin – Phosphorescent

    Gabrielle Aplin – Phosphorescent

    KünstlerInnen können ja viel sagen. Manches aber macht tatsächlich Sinn, manches kann man in ihrer Musik hören. Gabrielle Aplin zum…

  • Other Half – Soft Action

    Other Half – Soft Action

    Scheiß auf Grower, scheiß auf verkopfte Platten, die man erstmal nicht versteht. Echt mal, manchmal muss es einfach kicken, muss…

  • Tennis – Pollen

    Die Ansage von Alaina Moore war klar und deutlich: „Wir wollten ein großes Album schreiben. Etwas, das für das Radio geeignet ist.“ Dieses Album ist jetzt da und die Gruppe Tennis hielt Wort. „Pollen“ ist verdammt noch mal radiotauglich. Mal mehr, mal weniger, niemals gar nicht. Schon der vorab releaste Song „One Night With The…

  • Brit Taylor – Kentucky Blue

    Brit Taylor aus Kentucky gehört zur Speerspitze der jungen Country-Queens von der Ostküste, die ihr Heil weder im lukrativen Country-Pop-Sektor sehen, noch in der Hinwendung zum Retro-Sound der Altvorderen – obwohl sie schon lange in Nashville residiert. Brit Taylor jedenfalls hat einen Weg gefunden, ihre appalachischen Folk-Roots mit ihrer Vorliebe für Honky-Tonk, Two-Step und Texas-Twang…

  • Samia – Nüchterne Euphorie

    In den USA geht Samia Finnerty mit ihrem interessanten Mix aus Indie-, New Wave- und E-Pop gerade durch die Decke. Natürlich im übertragenen Sinne und musikalisch. Und doch: In dem Song „Kill Her Freak Out“ ihres zweiten Albums „Honey“ entwickelt die aus New York stammende, inzwischen aber in Nashville ansässige Songwriterin Gewaltphantasien: „I hope you…

  • Illiterate Light – Sunburned

    Es gibt so Platten, die berühren einen, ohne dass man genau weiß, warum das so ist. Man feiert sie, genießt sie richtig, hört nicht auf sie hören und wenn jemand fragt: warum? Sagt man: Tja. Und dann: Ist einfach eine schöne Sache. „Sunburned“ ist genau so ein Album. Wunderwunderschön. Aber dabei gar nicht wirklich spektakulär.…

  • Frank Popp Ensemble – Shifting

    Diese Band kann einem schon ein wenig leid tun. Ach, das sind doch die mit den Hip Teens Jeans sagen sie alle, wenn es um das Frank Popp Ensemble geht. Wie unfair. Das ist über 20 Jahre her, heute kann die Band viel mehr als Cola-Werbung. „Shifting“ nämlich ist ein sehr unterhaltsames, ein einfach mal…

  • 10+10 mit: Billy Zach

    Irgendwie Post-Punk, sicher aber viel mehr. Billy Zach haben mit „A Momentary Bliss“ ein hochspannendes Stück Musik aufgenommen, das man ganz oft hören kann, ohne dass es langweilig wird. Ein wenig verschroben, ein wenig bis häufig düster, immer ziemlich eigen und sicher nicht immer ganz einfach. Was aber keine Überraschung ist, „A Momentary Bliss“ mit…

  • July Talk – Der Zweig im Boden

    „Das neue July Talk-Album ist auf eurer Seite“ heißt es auf dem Twitter-Account der kanadischen Band July Talk. Und weiter: „Das neue July Talk-Album wurde nicht von künstlichen Intelligenzen geschrieben“ oder „Das neue July Talk-Album bringt alles zum Tanzen, was es berührt“ und schließlich: „Das neue July Talk-Album basiert auf einer wahren Geschichte.“ Auch wenn…

  • Gabrielle Aplin – Phosphorescent

    KünstlerInnen können ja viel sagen. Manches aber macht tatsächlich Sinn, manches kann man in ihrer Musik hören. Gabrielle Aplin zum Beispiel sagt: „Ich habe wieder aus Spaß geschrieben. Ich habe nur mich selbst ausgedrückt, ohne mich an Anweisungen zu orientieren. Niemand hat mir gesagt, was ich zu tun hatte.“ Ohne zu wissen, wie es früher…

  • Other Half – Soft Action

    Scheiß auf Grower, scheiß auf verkopfte Platten, die man erstmal nicht versteht. Echt mal, manchmal muss es einfach kicken, muss es sofort begeistern. „Soft Action“ begeistert sofort und begeistert bis zum Ende. Überragend! „Soft Action“ ist das Album, das du kennen musst, wenn du auf Post-Harcore, Indie-Punk, Rival Schools, bösen Alternative Rock, At The Drive-In…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.