Hinter Isafjord stecken die beiden isländischen Musiker Aðalbjörn Addi Tryggvason und Ragnar Zolberg, die Bands wie Sólstafir, Bastarður, Sign und…
Hinter Isafjord stecken die beiden isländischen Musiker Aðalbjörn Addi Tryggvason und Ragnar Zolberg, die Bands wie Sólstafir, Bastarður, Sign und Pain Of Salvation in ihren Biografien stehen haben. Gemeinsam spielen sie so etwas wie Postrock mit isländischen Texten. Hoch emotional sind diese acht Songs aber trotzdem. Oder genau deshalb. Denn ohne zu wissen, um was…
„Ich habe schon immer sanften Indie-Rock wie Gemma Hayes und Pete Yorn geliebt und wollte schon immer ein Album mit diesem Sound machen.“ Das sagt Jamie Lenman, einst Teil von Reuben und Solo-Macher von crazy Zeug wie „King Of Clubs“, bestehend aus Helmet-Noise, Faith No More-Kunst, instrumentalem Postrock, Groove und Industrial und noch viel mehr.…
Schon als Kind lag Melissa Carper unter der Rundfunktruhe (so nannte man früher so etwas) ihrer Eltern, als diese Hank Williams, Patsy Cline oder Loretta Lynn hörten und sog sozusagen die klassische Country-Musik mit der Muttermilch auf. Daneben liefen dann Klassiker wie Ray Charles und Elvis Presley. Als Melissa sich mit einem Stipendium an der…
Es ist ja schon bemerkenswert, welchen Einfluss David Lynch nach wie vor auf die kontemporäre Rockmusik ausübt. Auch das finnische Projekt Her Shadow setzt irgendwo in den zwielichtigen Klangwelten auf, die Lynch, Julee Cruise und Angelo Badalamenti weiland mit den Soundtracks zu den „Twin Peaks“-Fernsehserien etablierten. Her Shadow geht auf eine Schnapsidee zurück, die dereinst…
Fünf Jahre nach „Ti Amo“ gibt es neue Musik von Phoenix. Und die kommt tatsächlich genau richtig. Denn während da draußen das Chaos regiert und die Welt nicht wirklich in den Fugen läuft, lassen einen die Franzosen die ganze Scheiße für eine kurze Zeit vergessen. Lass mal lieber tanzen. Lieber die Augen schließen, träumen und…
Eine eigenartige Reihe miteinander verbundener Veröffentlichungen schwappt derzeit über uns hinweg: Es begann damit, dass die Songwriterin Marina Allen vor ein paar Wochen ihr exzellentes zweites Album „Centrifics“ auflegte. Auf dem Fuße folgte dann das Debüt des Projektes „Sylvie“, an dem Marina Allen ebenfalls als Vokalistin beteiligt ist, das aber von ihrem Songwriter-Kollegen Ben Schwab…
Lieblingsband, eine. Ganz sicher, Sparta stehen hier ganz weit oben in der Liste. Von Anfang und bis heute. Bis sicher noch sehr lange, wenn sie weiter Platte wie diese machen. Wenn er weiter Platten wie diese macht. Denn Sparta ist Jim Ward. Auch wenn er hier mit Matt Smith gearbeitet hat, mit dem er auch…
Als Courtney Marie Andrews 2020 ihr letztes Album „Old Flowers“ veröffentlichte, hatte die Pandemie gerade erst ihre Fühler ausgestreckt – und somit waren die Songs dieses Album noch deutlich vor dem Ereignis geschrieben worden. Dennoch schien damals musikalisch der Schwermut der gesamten westlichen Welt auf Courtneys Schultern zu liegen – was aber schlicht damit zusammenhing,…
Auf ihrem vierten und bislang besten Album bewegen sich die Blackberries passend zum Titel der LP gewissermaßen „Vorwärts Rückwärts“ durch die Welt- und Musikgeschichte. Experimentierfreudig glänzen die Solinger Experten für Kraut, Pop und Psychedelia klanglich hier mit ausufernden Instrumentalparts und einem Faible für eingängige Melodien gleichermaßen und kreieren dabei einen facettenreichen Sound, mit dem sie…