Eigentlich ist das so, dass die texanische Country-Künstlerin Sunny Sweeney schon in eine Richtung tendiert, die in Nashville auch unter…
Eigentlich ist das so, dass die texanische Country-Künstlerin Sunny Sweeney schon in eine Richtung tendiert, die in Nashville auch unter Country-Pop laufen würde. Nun ist das aber so, dass Sunny eben als Texanerin mit Pop-Musik eigentlich gar nichts am Hut hat und – abgesehen von der mainstream-kompatiblen Produktion – beim klassischen Country-Storytelling (wie im selbstironischen…
Ursprünglich begann die Grammy-prämierte Songwriterin LeAnn Rimes ihre Karriere als klassische Country-Sängerin im zarten Alter von 13 Jahren mit dem Album „Blue“. Dabei blieb es nicht allzulange. Spätestens mit ihrem Mega Hit „Can’t Fight The Moonlight“ etablierte sie sich im Adult-Contemporary-Pop-Sektor. Dabei ist es im Wesentlichen geblieben – auch wenn sich LeAnn zwischenzeitlich auch in…
Was für eine Band. So gut, so aufregend! Im vergangenen Jahr releaste sie die sensationelle „Fractured Party Music“-Platte, jetzt macht sie einfach so weiter und begeistert schon wieder. Pet Needs, Helden, beeindruckende Musikanten und Songwriter. Auf diesem Album gibt es ganz schön fieses, lärmendes, geschrienes, aber richtig starkes Zeug („Spirals“), dazu auch etwas ruhigere Momente…
Was macht ein Musiker, der sich mit Herz und Seele der klassischen Old-School-Country-Musik verschrieben hat – aber als Texaner nicht gerade im Zentrum dieser Art von Musik-Kuration ansässig ist? Nun, er tut alles daran, dieses Herkunfts-Manko durch eine möglichst puristische Vorgehensweise auszugleichen und sich mit den Leuten zu umgeben, die ähnlich denken. Zu diesen Leuten…
Das Quintett Melting Palms zählt bei Kennern ja als Hamburgs lauteste Band. Das kann man natürlich zu Hause ohne tolerante Nachbarn nicht ohne Weiteres ausprobieren – aber angesichts der ganzen Feedbacks, Overdrives und Powerchords, die Melting Palms auf ihrem zweiten Album „Noise Between The Shades“ auffahren, ist das gerne zu glauben. Tatsächlich sagen Melting Palms…
Die Besetzung dieser Band macht von Anfang an Lust auf Bandaid Brigade, spielen hier doch Zach Quinn von den tollen Fat-Punks Pears und Brian Wahlstrom, der einst mit Joey Cape und Tony Sly die Scorpios und mit Matt Riddle (Face To Face, No Use For A Name) die Gods Of Mount Olympus hatte. Klingt nach…
„Vol. II“ ist bemerkenswerterweise das dritte Studio-Album von Sean und Sara Watkins (Nickel Creek). Es geht dabei auch nicht um eine Fortsetzung des ersten oder zweiten gemeinsamen Werkes, sondern eher um eine zweite Version der WFH. Denn auf den ersten beiden Album erfüllten sich die Geschwister schlicht den Wunsch – zunächst alleine, dann mit Produzent…
Was macht ein gestandener Roots-Rocker wie Wade Bowen – der zwischen seinen Country-Roots und seinem Rock-Faible schon so ziemlich alles ausprobiert hat und alle Facetten seines Metier aus dem „FF“ kennt -, um sich als Künstler noch herauszufordern? Nun, er sucht sich Bereiche, in denen er noch nicht so firm ist. Der Texaner Wade Bowen…
Kelsey Waldon hatte das Glück, für ihr drittes Album noch zu Lebzeiten von John Prine bei dessen Oh Boy Records Label Unterschlupf finden zu können. Zu diesem Ritterschlag kam es unter anderem deswegen, weil Kelsey – die bis dahin stets in Nashville lebte und arbeitete – sich konsequent den Mechanismen der Music-City verweigert hatte und…