Danny Kiranos alias Amigo The Devil ist das, was man in früheren Zeiten wohl einen Moritatensänger genannt hätte. Denn der…
Danny Kiranos alias Amigo The Devil ist das, was man in früheren Zeiten wohl einen Moritatensänger genannt hätte. Denn der Mann aus Florida hat sich ein für den Sunshine-State eher ungewöhnliches Setting ausgesucht und präsentiert auf dem süffisant betitelten Album „Everything Is Fine“ eine Sammlung exquisiter, morbide Mörderballaden. Musikalisch geht er dabei nicht zimperlich vor,…
Die Zwillingsschestern Miranda Anna und Elektra Kilbey-Jansson sind die Töchter des australischen Musikers Steve Kilbey (The Church) und seiner ehemaligen schwedischen Partnerin Karin Jansson (Pink Champagne). Deswegen werden sie im Web immer als australisch-schwedischer Musikact beworben – was ein wenig irreführend ist, denn weder mit der Musik noch der Herkunft ihrer Eltern wirklich etwas zu…
Es war 2008. Der ehemalige Motörhead-Gitarrist Michael „Würzel“ Burston gründete mit Bassist Tim Atkinson die Band Leader Of Down. Drei Jahre später starb er. Jetzt erscheint das erste Album. Hilfe bekam die Band, neben Atkinson bestehend aus Sänger Matt Baker, Gitarrist Alex Ward sowie Drummer Steve Clarke (Ex -Fastway), dabei von unter anderem Whitfield Crane (Ugly Kid Joe), Lee Richards…
Die Nichte des langjährigen Nick Cave-Apostels und Noir-Musikers in eigener Regie Conway Savage, legt mit dem ironisch betitelten neuen Album „Good Citizens“ wieder mal einen recht heftigen Brocken hin. Auf gerade mal neun – zuweilen dann allerdings recht langen – Tracks seziert die Australierin hier die Lage der Welt, macht sich für Minderheiten stark, warnt…
Was ist bitteschön ein Valley Maker? Außer Flüssen oder Erdbeben gibt es da ja wohl nicht so viel. Egal: Valley Maker ist vor allen Dingen der Projektname, unter der Austin Crane aus Seattle seine Folk-Pop-Visionen mit einer gewissen Grandezza entwickelt und – auch auf seiner zweiten Scheibe „Rhododendron“ – mit einer gewissen mystischen, spirituellen und…
Als Chefin ihrer Band Slothrust hat die aus Massachusetts stammende Leah Wellbaum (und auch schon vorher mit ihrem Slothbox-Projekt) auch musikalisch schon so einiges erlebt – und so wundert es dann nicht, dass sie auf dem nun vorliegenden, vierten Slothrust-Album „The Pact“ vom bislang eingeschlagenen, eher geradlinigen Grunge-Rock-Pfad abweicht und neue musikalische und produktionstechnische Wege…
In Zeiten wie den unseren ist man ja manchmal mit Begriffen wie „Comeback“ immer schnell zur Hand, wenn sich mal ein paar Monate niemand mit einer Veröffentlichung meldet. „Faded Gloryville“, das letzte Album der kanadischen Songwriterin Lindi Ortega, erschien 2015. Das ist ja gar nicht mal so lange her – allerdings folgte dann nicht (wie…
Eine nahezu selbsterklärende neue Scheibe legt die New Yorker Blues-Songwriterin Dana Fuchs mit dem Album „Love Lives On“ vor. Geprägt von einer kreativen Auszeit, in der Dana Fuchs zunächst den Tod ihrer Mutter und dann die Geburt ihres Sohnes miterleben musste/durfte, kommt die – wie gewöhnlich mit Partner Jon Diamond kuratierte – Scheibe mit autobiographischem…
Man muss sich das mal vor Ohren führen: Bei diesem Album handelt es sich um das vierte Solo-Werk von Eleanor Friedberger – ihres Zeichens zusammen mit ihrem Bruder dereinst die Hälfte des Hardcore-Weird-Indie-Projektes The Fiery Furnaces (das sich immerhin die Irritation als solche auf die konzeptionellen Fahnen geschrieben hatte). Denn es handelt sich bei diesem…