Es gibt momentan kaum jemanden im Indie-Pop-Songwriter-Zirkel, der das eigene Verhältnis zur Umwelt und zum Ego musikalisch so scharfzüngig, pointiert,…
Es gibt momentan kaum jemanden im Indie-Pop-Songwriter-Zirkel, der das eigene Verhältnis zur Umwelt und zum Ego musikalisch so scharfzüngig, pointiert, radikal und schonungslos analysiert und kommentiert wie die Berliner Künstlerin Novaa, deren nunmehr bereits fünftes Studioalbum das erste ist, für das sie sich einem Label anvertraut hat. Dass sie dabei obendrein über ein scheinbar unerschöpfliches…
Eine Platte muss nicht nur aus Hits bestehen, um toll zu sein. Nicht jeder Song muss gefallen, nicht alles, muss gleich aufregend sein. Ganz echt mal: Auf „The Surface“ gibts manch weniger starkes Lied. Bisschen zu cheesy, zu sanft, zu verspielt. Aber vieles eben gefällt wieder einmal mächtigst, das meiste sind große Momente. Und deshalb…
The Screenshots sind immer noch witzig. Vielleicht ein bisschen anders als vor fast drei Jahren. Aber weiter: witzig. Sie sind jetzt Rockstars wie Chad Kroeger, sie nehmen das Geld, rennen weg und singen auch mal Kölsch. Gleichzeitig sind sie ganz schön melancholisch. Nachdenklich, verkopft, tatsächlich nostalgisch. Sie scheiterten im Modern Dance und wissen nicht mehr,…
Was sollen wir hier groß überlegen. Wir sagen das, was ihr Label sagt. Die Cigaretten spielen Cybergrunge. Ja. Passt. Wir ergänzen lediglich: Die Cigaretten haben eine unfassbar tolle neue Platte gemacht und ihr Cybergrunge zerstört einfach mal Tag und Nacht. Anmachen, hören, gefallen, feiern. Immer. Diese Band ist tatsächlich nicht normal. Auf der Bühne eine…
Punkrock und die Platte heißt „All Time Low“? Mit seichter Poppunkerei haben Scumbag Millionaire allerdings so viel zu tun wie Schalke mit der ersten Liga. Nüscht. Hier gibts volle Kanne Jeansjacken-Punk. Alte Schweden-Schule mit ganz viel Roll, Scandi-Rock, früher war manches eben doch besser. Früher, als Bands wie The Hellacopters, Gluecifer und Turbonegro (und ja,…
„Suburban Legend“ ist eine komische Platte. Nicht im Sinne von witzig, ulkig, albern. Eher so: merkwürdig. Ganz oft ist sie auch eine tolle und noch tollere Platte. Aber immer wieder wundert man sich doch ein wenig. Was machen Durry denn da? Wieso klingen sie plötzlich wie Coldplay? Komisch… Die ersten vorab releasten Songs, „Coming Of…
Americana-Bands, die unreflektiert ein Klischee aus Country, Bluegrass, Folk, Roots-Rock und Blues nach dem anderen aneinanderreihen, ohne eigentlich einen besonderen Grund dafür zu haben, gibt es wie Sand am Meer. Und dann sind da die Turnpike Troubadours und Shooter Jennings als Produzent. Die machen im Prinzip auch nichts anderes, als mit bestimmten Versatzstücken aus dem…
Einfach mal hören. Mögen. Entspannt lauschen. Muss auch mal sein, ist ganz oft genau richtig. Grouplove machen es einem nicht schwer, wenn man ihre neue Platte hört. Es gefällt und es ist im besten Sinne einfach. Ohne dabei billig zu sein, ohne plump oder gar doof. „I Want It All Right Now“ ist eine stabile…
Platte der Woche KW 26/2023 Natürlich ist das 16. Studioalbum von Lucinda Williams nicht wegen, sondern trotz ihres Schlaganfalls vom November 2020 entstanden – es ist aber schon so, dass das unglückliche Ereignis einen großen Einfluss auf die nun vorliegende musikalische Ergänzung zu ihren gerade erschienenen Memoiren „Don’t Tell Anybody The Secrets I Told You“…