Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Tommy Prine – This Far South

    Tommy Prine – This Far South

    Vielleicht war es ja eine ganz gute Idee, dass sich Tommy Prine sich erst mal 25 Jahre Zeit ließ, sein…

  • Dunya – Zaman

    Dunya – Zaman

    „Dunya“ heißt im Türkischen „Welt“ und „Zaman“ heißt „Zeit“. Das heißt aber nicht, dass das Hamburger Musikerkollektiv Dunya in Sachen…

  • Jess Williamson – In der Hand des Göttlichen

    Jess Williamson – In der Hand des Göttlichen

    Ihr letztes Album „Sorceress“ hatte die inzwischen zwischen L.A. und dem texanischen Marfa pendelnde Songwriterin Jess Williamson noch vor der…

  • Youth Lagoon – Heaven Is A Junkyard

    Youth Lagoon – Heaven Is A Junkyard

    „Heaven Is A Junkyard“ ist ein Album über Brüder. Aber nicht im Sinne einer Blutsbrüderschaft oder der Zusammengehörigkeiten zu Rassen…

  • Michael Moravek – Dream

    Michael Moravek – Dream

    Kurz gesagt ist „Dream“ der zweite Teil eines Liederzyklus, den Michael Moravek im letzten Jahr mit dem Album „Lost“ losgetreten…

  • Jaaw – Supercluster

    Jaaw – Supercluster

    Diese Platte ist böse, kalt, hart und fast schon radikal. Andy Cairns von Therapy? zelebriert mit Jason Stoll (Mugtar, KLÄMP,…

  • Mega Bog – Heilige Musik

    Mega Bog – Heilige Musik

    Schon bevor Erin Birgy ca. 2009 den heutigen Künstlernamen ihres Alter Egos Mega Bog annahm, führte die ursprünglich aus Idaho…

  • Parker Millsap – Wilderness In You

    Parker Millsap – Wilderness In You

    Immerhin kann man dem Songwriter aus Oklahoma nicht vorwerfen, dass er sich auf irgend etwas ausruhen würde – also Lorbeeren,…

  • Logan Halstead – Dark Black Coal

    Logan Halstead – Dark Black Coal

    Logan Halstead empfiehl sich als neuer Wonderboy in Sachen Americana-Songwritertum, der in seinen Songs von den Umbilden und Mühsalen der…

  • Tommy Prine – This Far South

    Vielleicht war es ja eine ganz gute Idee, dass sich Tommy Prine sich erst mal 25 Jahre Zeit ließ, sein Leben zu leben, bevor er überhaupt in Erwägung zog, seinem berühmten Vater John Prine als Musiker nachzufolgen. Denn in dieser Zeit hatte er natürlich Gelegenheit, sich einen eigenen musikalischen Geschmack zu entwickeln und sich demzufolge…

  • Dunya – Zaman

    „Dunya“ heißt im Türkischen „Welt“ und „Zaman“ heißt „Zeit“. Das heißt aber nicht, dass das Hamburger Musikerkollektiv Dunya in Sachen Türk-Pop, Folklore oder türkisch dominierter Weltmusik macht. Sogleich fällt auf, dass sich die fünf Musiker zusammen mit Produzent Velvet Bein im Studio von in diesem Kontext ganz unerwarteten Musikstilen wie Krautrock, Prog, Psychedelia und avantgardistischem…

  • Jess Williamson – In der Hand des Göttlichen

    Ihr letztes Album „Sorceress“ hatte die inzwischen zwischen L.A. und dem texanischen Marfa pendelnde Songwriterin Jess Williamson noch vor der Pandemie fertigstellen können. Seither ist eine Menge passiert: Gerade als die Sache mit den Lockdowns losging, ging die Beziehung zu ihrem langjährigen Partner in die Brüche und Jess fand sich in der Isolation dann quasi…

  • Youth Lagoon – Heaven Is A Junkyard

    „Heaven Is A Junkyard“ ist ein Album über Brüder. Aber nicht im Sinne einer Blutsbrüderschaft oder der Zusammengehörigkeiten zu Rassen oder Ethnien, sondern in der der Verquickung von Erinnerungen, die Trevor „Youth Lagoon“ Powers an die Zeit des Aufwachsens mit seinen eigenen drei Brüdern hatte. mit fiktiven Elementen, die über das eigentliche Thema hinausreichen, bis…

  • Michael Moravek – Dream

    Kurz gesagt ist „Dream“ der zweite Teil eines Liederzyklus, den Michael Moravek im letzten Jahr mit dem Album „Lost“ losgetreten hatte. Wohl immer noch etwas verloren wandelte er „in den Wäldern seiner Imagination“ und fand im „tiefen Schnee der Erinnerung“ dann einen Traum, „von dem er hoffte nicht mehr aufzuwachen“. Wie üblich ließ sich Moravek…

  • Jaaw – Supercluster

    Diese Platte ist böse, kalt, hart und fast schon radikal. Andy Cairns von Therapy? zelebriert mit Jason Stoll (Mugtar, KLÄMP, Sex Swing), Wayne Adams (Death Pedals, Big Lad, Petbrick) und Adam Betts (Three Trapped Tigers, Golde, Squarepusher) auf dieser Platte den frühen Industrial, verneigt sich vor Ministry und Nine Inch Nails und kümmert sich einen…

  • Mega Bog – Heilige Musik

    Schon bevor Erin Birgy ca. 2009 den heutigen Künstlernamen ihres Alter Egos Mega Bog annahm, führte die ursprünglich aus Idaho stammende Künstlerin ein bewegtes Leben – nicht nur als Musikerin mit Projektnamen wie Little Swamp oder Midi Marsh, sondern auch als Rodeo-Queen und – ähem – Porno-Darstellerin. Kurzum: Erin Birgy hat so einiges zu erzählen.…

  • Parker Millsap – Wilderness In You

    Immerhin kann man dem Songwriter aus Oklahoma nicht vorwerfen, dass er sich auf irgend etwas ausruhen würde – also Lorbeeren, Routinen, Erfahrungen oder Klischees. Auf jedem Tonträger bemüht sich Parker Millsap nämlich, irgend etwas für ihn Neues zu machen. Sein vorletztes Album „Other Arrangements“ zeigte ihn auf den Spuren der Studiotechnik der Beatles und auf…

  • Logan Halstead – Dark Black Coal

    Logan Halstead empfiehl sich als neuer Wonderboy in Sachen Americana-Songwritertum, der in seinen Songs von den Umbilden und Mühsalen der einfachen Leute in seiner appalachischen Heimat in der Provinz von West Virginia erzählt. Das tut er mit großem Nachdruck, äußerst anschaulich und sehr authentisch – und mit den klassischen Zutaten aus Folk und Country-Vibes, die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.