• Mercury Rev – Born Horses

    „Ein großartiges Stück erhebender Musik, das die Ohren beruhigt und die Hörerschaft in einen traumhaften Zustand versetzt“, schrieb ein englischer Kollege bereits über „Patterns“, eines der vielen Highlights auf dem neuen Album von Mercury Rev. „Alles beim Alten, also!“, könnte man meinen, schließlich haben sich die amerikanischen Tausendsassas spätestens seit ihrem Meisterwerk „Deserter’s Songs“ aus…

  • Mercury Rev – Bobbie Gentry’s The Delta Sweete Revisited

    Platte der Woche KW 6/2019 Norah Jones, Hope Sandoval, Rachel Goswell, Laetitia SadierMargo Price, Susanne Sundför, Phoebe Bridgers, Marissa Nadler, Beth Orton, Lucinda Williams sowie die Schauspielerin Carice van Houten und Hippie-Legende Vashti Bunyan haben Jonathan Donahue und Grasshopper in einem gewaltigen Fanprojekt versammelt, um mit einer liebevollen Re-Kreation von Bobbie Gentrys zweiter LP –…

  • Mercury Rev, Nicole Atkins – 09.11.2015 – Köln, Studio 672

    Glückliche Rückkehrer „Das war der Wahnsinn!“, sagt ein Zuschauer beim Verlassen des Studio 672 nach dem Auftritt von Mercury Rev und spricht dabei aus, was vermutlich viele andere auch denken. Denn obwohl Bands, die nach langjähriger Tournee- und Veröffentlichungspause aus dem Teilzeit-Ruhestand zurückkehren, in der Regel mit Vorsicht zu genießen sind – an diesem Montagabend…

  • Mercury Rev – The Light In You

    Sie waren früher einzigartig und sind es auch jetzt noch – auch wenn auf dem ersten Mercury Rev-Album seit sieben Jahren die ganz großen neuen Ideen fehlen. Inzwischen geschrumpft auf die Basisbesetzung der beiden Bandgründer Jonathan Donahue und Sean „Grasshopper“ Mackowiak und erstmals ohne die Unterstützung von Produzent Dave Fridmann, geht es den Amerikanern auf…

  • Mercury Rev – Snowflake Midnight

    Platte der Woche KW 39/2008 Mercury Rev goes Electronic? Im Prinzip ja. Zwar gibt es auch auf dem neuen Werk von Jonathan Donahue noch Gitarren%3B ja, Meister Grasshopper hat in gewisser Weise sogar mehr zu tun als bislang – weil nämlich fast alles psychedelisch verfremdet ist bis zur Unkenntlichkeit. Aber es sind weniger synthetische Sounds,…

  • Mercury Rev – The Essential Mercury Rev (Stillness Breathes 1991 – 2006)

    Ehrlich gesagt: Essentiell Mercury Rev ist eigentlich nur „Goddess On A Highway“, ein klassischer, perfekter Pop-Song, wie ihn Jonathan Donahue und Co. nur ein einziges Mal in dieser Klarheit hinbekommen haben. Alles andere ist Meinungs-Sache. Natürlich ist dieses Juwel auch auf diesem alles in allem aufregenden Rückblick auf 15 Jahre Rev zu finden. Sogar in…

  • Mercury Rev, Timesbold – 21.03.2005 – Düsseldorf, Zakk

    Einsteigen, bitte! Es ist jetzt schon das dritte Mal innerhalb einer recht kurzen Zeit, dass Mercury Rev einen Abstecher nach Deutschland machen%3B zuerst im November als Support für Nick Cave & The Bad Seeds, wo sie bereits neue Songs aus dem damals noch nicht veröffentlichten Album „The Secret Migration“ live präsentierten, dann absolvierten sie Anfang…

  • Mercury Rev – 02.02.2005 – Köln, 1Live Kultkomplex Café

    Geheimnisse und Songs Genauso behutsam, wie sie mit ihren episch-verspielten, aber dennoch mitunter zerbrechlichen Songs umgehen, scheinen Mercury Rev (nach mehr als zweijähriger Abstinenz) auch ihre Rückkehr auf die große Bühne des Musikbiz zu planen. Schon Monate vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums „The Secret Migration“ riefen sie uns ihre immensen Fähigkeiten als Liveband mit…

  • Mercury Rev – The Secret Migration

    Was lange währt, wird endlich gut! Nach dreijähriger Vorlaufzeit und mit langer Testphase (bereits im November stellten sie das Material der CD im Vorprogramm von Nick Cave live vor) kommt nun die neue CD von Mercury Rev namens „The Secret Migration“ in die Läden. Und hat sich das Warten gelohnt? Vielleicht. Denn wer zum Beispiel…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.