Platte der Woche KW 16/2010 Kaum jemand spaltet die Massen so sehr wie sie. Wie Courtney Love. Auf der einen…
Platte der Woche KW 16/2010 Kaum jemand spaltet die Massen so sehr wie sie. Wie Courtney Love. Auf der einen Seite sind ihre musikalischen Fähigkeiten unbestritten. Platten wie „Live Through This“ oder auch „Celebrity Skin“, die sie mit Hole gemacht hat, sind bis heute super, auch als Schauspielerein („Larry Flint“) konnte sie überzeugen. Doch auf…
Ja, Meat Loaf. DER Meat Loaf hat eine neue Platte und was soll man sagen? Die ist gar nicht mal so übel. Man muss ihr nur eine Chance geben. Und auf Bombast, auf Queen, auf die alte Schule und großen Pop stehen. Wenn nicht, wird man „Hang Cool Teddy Bear“ nur schlimm finden.Der inzwischen 62-jährige…
Als Amy MacDonalds Debüt-CD „This Is The Life“ in die Läden kam, befand sie sich schon mitten im Anlauf zu ihrer erstaunlichen Karriere, die sie zu einer der präsentesten Songwriterinnen unserer Tage machen sollte. Wer damals die CD und die Live-Auftritte der jungen Schottin verglich, der konnte nicht umhin, festzustellen, dass das Album im Unterschied…
So richtig miese Alben können die Stereophonics vermutlich gar nicht machen. „Keep Calm And Carry On“ jedenfalls ist schon wieder keine komplette Enttäuschung. Gleichzeitig aber sicher auch keine Offfenbarung. Sondern „nur“ ein gutes, solides Werk voller Mainstream, Pop und großer Melodien. Auch 2010 gibt es diese typischen, poppigen Radiorock-Nummern wie „Innocent“ oder „Could You Be…
Von wegen. „American V: A Hundred Highways“ war dann doch nicht das letzte offizielle Album von Johnny Cash. Nummer sechs lebt. „American VI: Ain’t No Grave“ ist da. Und mal wieder unglaublich schön. Laut Rick Rubin aber ist jetzt endgültig Schluss.Der sechste Silberling der legendären Zusammenarbeit von Cash mit Rubin stammt aus der gleichen Session…
Einige Fans des Debütalbums von den Noisettes namens „What’s The Time, Mr. Wolf?“ dürften beim Hören des Nachfolgers „Wild Young Hearts“ etwas enttäuscht sein. Sicherlich: „Wild Young Hearts“ ist in vieler Hinsicht vielseitiger und in diesem Sinne auch mutiger als der punk-getriebene Vorgänger: Die Noisettes probieren sich hier an süßen Pop-Songs, Wave und Sixties-Soul-Klängen –…
Rein technisch gesehen gehört Pixie Lott zur neuen Riege englischer Fräuleinwunders. Pixie ist einfach nett anzuschauen und hat eine jener ansprechend souligen Stimmen, die es heutzutage braucht, um Erfolg zu haben. Da haben die Ähnlichkeiten zu den Gabrielas und Duffys aber auch schon ein Ende. Denn Pixie ist produktionstechnisch zu 100% auf den amerikanischen Markt…
Wer oder was ist Berry? Assoziationen, die man möglicherweise haben könnte, laufen hier ins Leere. Fangen wir mal so an: Berry ist eine Gegend im Departement Indre in Frankreich, aus der die früh-feministische Schriftstellerin George Sand stammt, die Mitte des 19. Jahrhunderts für Aufruhr sorgte – nicht nur, weil sie sich einen Männer-Namen gab und…
Hui. Das, was The Mars Volta auf „Octahedron“ abliefern, könnte man glatt „Songs“ nennen und das sogar fast ohne Abstriche. Natürlich bleiben die Stücke irgendwo immer noch in dem Kosmos, für den The Mars Volta bekannt sind und geschätzt werden: Cedric Bixler-Zavalas unverkennbare, hohe Stimme ist vorhanden und die komplexen Gitarrenspielereien Omar Alfredo Rodriguez-Lopez‘ sind…