Rührend löwenherzig bezeichnen Ocean Colour Scene ihr Best Of-Album als „Songs For The Front Row“. Es könnte genauso „The Rise…
Rührend löwenherzig bezeichnen Ocean Colour Scene ihr Best Of-Album als „Songs For The Front Row“. Es könnte genauso „The Rise And Fall Of Ocean Colour Scene“ heißen, denn die 17 chronologisch angeordneten Songs dokumentieren den rasanten Aufstieg und den kreativen Absturz des Quartetts aus Birmingham.Obwohl bereits in den späten 80er Jahren gegründet, mußten Ocean Colour…
Bridget Jones holt zum zweiten Schlagabtausch aus, denn der erste Soundtrack konnte sich so gut verkaufen, daß sich die schlauen Köpfe der Musikindustrie spontan zu einem weiteren Release entschlossen haben. Getreu dem Motto: Man sollte die Kuh melken, solange sie noch Milch gibt.„Bridget Jones’s Diary Vol. 2“ ist eine weitere emotionsgeladene Einladung für die unglückliche…
Also o.k., mir jetzt ganzganzganzfest jeden Kommentar zur geldbeutelschneiderischen Politik von Plattenfirmen egalwelchen Namens verkneifend folgt – auch wenn ich mir dabei echt einen Knoten in die finger machen muß – einfach nur eine Kurzkritik zu diesem kurz klingenden (nur eine 18 Minutenterrine) Silberling.Apolypticas wundervolle CD „Cult“ enthielt, wie u.a. hier auf gaesteliste.de zu lesen…
Viele Leute – insbesondere die, die Shelby’s letzte CD, „I Am Shelby Lynne“, in den Himmel gelobt haben – werden anläßlich des neuen Albums, „Love Shelby“, die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Denn anstelle von Blues und Jazz gibt es jetzt vorwiegend Rock und – man wagt es kaum auszuschreiben – Mainstream-Pop. Dabei muß man…
Oft könnte man meinen, der Drummer in einer Band hätte musikalisch nicht so viel bieten, songschreibene Exemplare sind sowieso die Ausnahme – nicht so im Falle von Stacy Jones, ehemaliger Schlagwerker der Ami-Rock-Band Veruca Salt. Er hat hat nun den Schritt nach vorne gewagt, die Gitarre in die Hand genommen und ab ans Mikro. Hinzu…
Unvermittelt erfüllt diese grobkörnige Stimme den gesamten Raum. The Sound, That Makes The World Go ‚Round… Irgendetwas, noch undefinierbares, schleicht sich in verborgener Schönheit heran. Sehr langsam und bedächtig nimmt dieses Werk Körperkontakt auf. Beinahe unvermittelt aber enden einige Tracks, ehe man sich ihnen zu sehr hätte nähern können. Dieses oszillierende Spiel aus wohltuender Zurückhaltung…
Das Leben, so sagte ein kluger Mann einst, ist das, was passiert, während man mit etwas ganz anderem beschäftigt ist. Pulp-Chef Jarvis Cocker war in der jüngeren Vergangenheit offensichtlich meistens damit beschäftigt, sich über verschiedene Dinge zu ärgern. Das Ergebnis fand sich vor zwei Jahren auf dem reichlich zickigen Album „This Is Hardcore“. Während er…
Hank Williams war sowas wie der erste Popstar ever. Im Gegensatz zum eher politisch motivierten Moritatensänger Woody Guthrie widmete sich Williams der Minne. Und diese hatte er mit Löffeln gefressen. Seine Songs – die er großteils selbst schrieb und musikalisch aus den Folk- und beginnenden Hillibilly-Tendenzen der 30er und 40er Jahre herausinterpretierte – klingen heute,…
Ausgerechnet Scott Walker. Ausgerechnet der Mann, der der Welt die Bombastschnulze „The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ bescherte, durfte nun für Pulp die Rolle des Produzenten übernehmen. Die Single „The Trees“ ist die erste Auskoppelung aus dem Album „Pulp“, das komplett von Walker produziert wurde. Wer sich nun allerdings dem Gruseln hingibt, kann aufatmen. Sicher,…