Bei Velvet Underground reichte noch eine Banane auf dem Cover. Bei der zweiten Solo-Scheibe des gewesenen Superchunk-Masterminds Mac McCaughan muss…
Bei Velvet Underground reichte noch eine Banane auf dem Cover. Bei der zweiten Solo-Scheibe des gewesenen Superchunk-Masterminds Mac McCaughan muss es schon eine halbe Staude sein. Allerdings sind diese Bananen schon etwas müffelig. Zum Glück hat dieses Cover so gar nichts mit dem zu tun, was McCaughan musikalisch zu bieten hat. Unterstützt von u.a. dem…
Das Jahr 2020 hatte sich Mackenzie Scott alias Torres eigentlich anders vorgestellt. Nach einer privat wie businesstechnisch schwierigen Phase wollte sie mit ihrem zu Jahresbeginn veröffentlichten Album „Silver Tongue“ eigentlich endlich wieder so richtig durchstarten, als die COVID-19-Pandemie ihre Pläne durchkreuzte, während sie gerade in Europa auf Gastspielreise unterwegs war. Zurück in New York, tröstete…
Die Musik von Hiss Golden Messenger zu hören, ist ein wenig wie Nach-Hause-Kommen. Das wohlige Gefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit ist sofort da – beim ersten Schritt in die eigenen vier Wände genauso wie bei den ersten Tönen einer neuen Platte von M.C. Taylor und den Seinen. Vier Alben hat der in North Carolina heimische…
Mehrere Alben innerhalb eines Jahres aufzunehmen und zu veröffentlichen, war viele Jahre lang die leichteste Übung für The Mountain Goats. Doch drei komplette Platten innerhalb eines einzigen Monats einzuspielen – zwei davon in voller Bandbesetzung -, das dürfte selbst für einen Ultraproduktiven wie TMG-Mastermind John Darnielle ein neuer Rekord sein. Denn als der smarte Amerikaner…
Wie ein Fels in der Brandung trotzt Eric D. Johnson auch auf dem achten Album des Chicagoer Bandprojektes Fruit Bats den musikalischen Versuchungen – nicht aber den Realitäten – der Neuzeit und präsentiert sich als stoischer Kommentator und beschwichtigender Versöhner in unseren zunehmend komplexer werdenden, wirren Zeiten. Mit Unterstützung seines Kumpels Josh Kaufman (mit dem…
John Darnielle ist ganz und gar einzigartig. Seit inzwischen fast 30 Jahren vermittelt der 53-jährige Singer/Songwriter, der seit Langem in Durham, North Carolina, zu Hause ist, seine in Melancholie getränkte Weltsicht in cleveren, oft ein wenig surrealistisch und impressionistisch anmutenden Indie-Folk-Songperlen seiner Band The Mountain Goats, die er anfangs noch allein und betont lo-fi mit…
Platte der Woche KW 39/2020 Will Butler ist hauptberuflich seines Zeichens einer der Masterminds des kanadischen Talentschmieden-Ensembles Arcade Fire. Ausgelastet ist er damit freilich nicht. So arbeitet der studierte Harvard-Absolvent als Lokalpolitiker, ist tätiger Familienvater mit drei Kids und nebenher auch begeisterter Solo-Künstler. Das von allgemeinem Interesse am aktuellen und historischen Weltgeschehen geprägte Album „Generations“…
Ein bisschen Wut tut meistens gut. Eigentlich hätte er mit fast 60 Jahren nicht mehr vorgehabt, nochmal so schreien zu müssen, erklärte Bob Mould kürzlich in einem Interview, auf seinem aufrüherischen neuen Album tut es der vielleicht wichtigste aller Wegbereiter des Alternative Rock trotzdem. Fast 40 Jahre, nachdem er mit seiner Band Hüsker Dü in…
Der Name des neuen Albums der langjährigen Angel Olsen-Begleiterin Heather C. McEntire ist ein wenig erklärungsbedürftig: Eno ist der Name eines Flusses in den Wäldern um Durham, North Carolina, wohin sich Heather zurückzog, um dort in einem alten Bauernhaus zu sich selbst finden, sich dem Landleben zu widmen und nebenher die neuen Songs zu konzipieren.…