Die unbändige Spielfreude und beeindruckende Klarheit, mit der Ex Hex schon vor fünf Jahren auf ihrem famosen Debüt „Rips“ glänzen…
Die unbändige Spielfreude und beeindruckende Klarheit, mit der Ex Hex schon vor fünf Jahren auf ihrem famosen Debüt „Rips“ glänzen konnten, ist auch auf, „It‘s Real“, dem Nachfolger des Trios aus Washington, D.C., allgegenwärtig. Gleichzeitig setzen Mary Timony, Betsy Wright und Laura Harris bei ihren mit wuchtigen Powerchords vollgestopften Hymnen im Dunstkreis von Garage-Pop und…
Vor acht Jahren gab es das letzte Lebenszeichen von Ross Flourneys Apex Manor. Insofern ist es dann auch nicht verwunderlich, dass das neue Album wohl eher zufällig entstand und sich aus einer Art Live-Session entwickelte, die Flourney mit Dan Allaire und Rob Barbato im Studio lostrat. Tatsächlich hört sich das Ganze dann auch so an…
Was tut man, wenn man mit rund 20 facettenreichen Platten bereits alles abgegrast hat, was zwischen Indiewelt und klassischem Singer/Songwritertum möglich scheint? Wenn man John Darneille heißt und Mastermind der Mountain Goats ist, liegt die Antwort nahe: Eine Heldentum-Rock-Oper muss her, vollgestopft mit wilden Storys über Rache und Erlösung! Auch musikalisch denkt der seit Langem…
Vermutlich hätte sich Mary Timony – immerhin dank ihrer Band Helium eine Indie-Ikone der 90er – es sich auch nicht träumen lassen, dass sie mal an einer Scheibe wie „It’s Real“ beteiligt sein würde. Was 2005 noch als Experiment unter Marys eigenem Namen mit der LP „Ex Hex“ begann und sich dann im Folgenden etwa…
Swearin‘ selbst bezeichnen ihre dieser Tage erscheinende Comeback-LP „Fall Into The Sun“ als ihr „erwachsenes Album“, und allein die Existenz der Platte unterstreicht, dass die Amerikaner mit dieser Einordnung recht haben. 2015 nach der Trennung der beiden Frontleute Allison Crutchfield und Kyle Gilbride auseinandergegangen, hat das durch Drummer Jeff Bolt und Neu-Bassistin Amanda Bartley komplettierte…
Mit dem Gedanken, zu den simpel-solistischen Anfängen ihrer Solokarriere zurückzukehren, trägt sich Waxahatchees Katie Crutchfield nun schon eine ganze Weile. Letzten Endes war der Wunsch, mit mehr und mehr Mitstreitern stetig wachsende Soundlandschaften zu erschaffen, bislang stets größer. Jetzt hat sie einen Kniff gefunden, den lang gehegten Plan in die Tat umzusetzen, ohne eine echte…
In dem Bemühen, sein viertes Album mit dem Moniker The Love Language möglichst abwechslungsreich und vielseitig zu gestalten, nahm es Stuart McLamb bewusst in Kauf, dass ein geradliniger roter Faden im präsentierten Stilmix nicht wirklich zu erkennen ist. Stattdessen setzt McLamb darauf, den elaborierten, theatralisch strukturierten New Wave Pop Songs eigene musikalische Mäntelchen anzuziehen (und…
Die Extreme, die das Indie-Rock-Trio Spider Bags aus Chapel Hill, North Carolina, auszeichnet, wird auf dieser neuen Scheibe besonders deutlich: Da sind auf der einen Seite die auf das notwendigste Minimum eingedampften Rausschmeißer wie „Cop Dream / Black Eye“ oder „Tonight I Walk On The Water“, die – jeweils in ca. einer Minute – in…
So eine Art Superduo kreierten Tracyanne Campbell von Camera Obscura und Danny Coughlan von Crybaby für dieses Duett-Album im schottischen-britischen Folkpop-Setting – dem man mehr als deutlich anhört, dass das Ganze auf Empfehlung von Francis MacDonald (Teenage Fanclub) unter tätiger Mithilfe von Sean Read (Dexys Midnight Runners) und Edwyn Collins in dessen Studio entstand. Ohne…