Früher waren sie als Stabbing Westward unterwegs und reisten mit Killing Joke, Depeche Mode und den Sex Pistols durch die…
Früher waren sie als Stabbing Westward unterwegs und reisten mit Killing Joke, Depeche Mode und den Sex Pistols durch die Welt. 2002 löste man sich auf. Seit einigen Jahren schon machen Christopher Hall (Sänger) und Walter Flakus (Keyboards) aber als The Dreaming weiter, haben Carlton Bast von Orgy die Gitarre und Franccesca D’Struct den Bass…
Wer sich jetzt fragt, wer Electric Six sind, dürfte die letzten Jahre blind und taub durch die Welt gegangen sein. Titel wie „Danger! High Voltage“ oder „Gaybar“ sind die Floorfiller in jeder gepflegten Disko schlechthin und pumpen das letzte Fünkchen Adrenalin in die Beine. Jetzt schickt sich die Detroiter Band Electric Six an, mit ihrer…
Das Album „Genuine American Monster“ ist in diesem Jahr nicht zum ersten Mal auf den Markt gekommen. Schon 1999 veröffentlichte Raymond Watts alias PIG sein sechstes Album. Nicht etwa irgendwo in Europa, wie man vielleicht vermuten mag, sondern in Japan, wo sich Pig’s Alben seit jeher mehr als nur gut verkaufen. Und das obwohl das…
Der Name, hier ist er Programm, das Extrem, hier wird es Erlebnis. Wer glaubte, Napalm Death seien doch ganz schön harte Jungs, wird sich hier eines Härteren belehren lassen müssen. Wessen persönliche Härteskala bislang bei, sagen wir mal, Manowar aufhörte, würde nach Anhören einiger Takte Rotten Sound vermutlich ein Lazarett aufsuchen müssen. Die Finnen spielen…
Ein frischer Todeshauch, wenn der Ausdruck erlaubt ist, im Death Metal-Lager, das sich ja jahrelang eher seinem Namen entsprechend zur letzten Ruhe gebettet zu haben schien: Engorged haben mit dem Selftitled-Album, ihrem Zweitling seit ’99, mehr als nur einen beachtenswerten Diskussionsbeitrag zum Thema „D.M. im Zeitalter von Slipknot, Korn und anderen Posern“ geliefert. Ihre Antwort:…
Schön hat er es gemacht. Peter Murphy, Ex-Kopf der Post-Punk-Ikonen Bauhaus, legt mit „Dust“ ein Album vor, das der von vielen Peinlichkeiten geschüttelten Gothic-Welt gefehlt hat. Er bleibt ein Tüftler, der nie jener nervtötenden Düsternis verfällt, die man bei vielen anderen Vertretern findet. Natürlich durchzieht auch seine Texte eine gewisse Dunkelheit, doch Murphy reitet nicht…
„Ich habe niemals ein Album für andere Menschen gemacht, sondern immer nur für mich selber“, sagt KMFDM-Mastermind Sascha Koneitzko. Das neue Album „Attak“ wird den Kritikern und Fans wieder neues Futter geben, um sich zu streiten. Was war besser? Das alte Album oder die neue Scheibe? Hauptsache Koneitzko ist zufrieden. KMFDM haben sich wieder einmal…
Ein richtiges Best-Of-Album ist „Vera Causa“ nicht. Aber auch keine reguläre Platte. Doch wie kann man dann das neuste Werk von Faith And The Muse beziechnen? Dieser Frage gerecht zu werden ist gar nicht so einfach. Und am besten gelingt es mit einer Umschreibung, da es sich wirklich nicht in eine Schublade pressen läßt. Während…
Woher nehmen Bill Leeb und Chris Peterson so viel Energie? Ihre Kreativität scheint keine Grenzen zu kennen, denn neben ihren zahlreichen Nebenprojekten wie Intermix, Delerium, und Synaesthesia hatten sie anscheinend noch genügend Zeit, um als Front Line Assembly ein neues Album aufzunehmen. „Epitaph“ erzeugt vom ersten Moment an eine sehr bedrohliche Atmosphäre: Harte Gitarren-Samples werden…