Um es gleich vorwegzunehmen: Das ist keine der üblichen Leichenfleddereien, die für gewöhnlich nach dem Tod eines bekannten Künstlers einsetzen,…
Um es gleich vorwegzunehmen: Das ist keine der üblichen Leichenfleddereien, die für gewöhnlich nach dem Tod eines bekannten Künstlers einsetzen, sondern die schon lange überfällige Bereitstellung eines legendären Willy DeVille-Bootlegs in ordentlicher Qualität und in legaler Form. Das besagte Konzert fand 2002 in Berlin statt und ist bei den Fans zu recht begehrt, weil der…
Robert Coyne ist der Sohn des verstorbenen Exzentrikers Kevin Coyne und hat sich der Folkmusik verschrieben. Jedenfalls ist dieses Album ein rein akustisches auf dem Coyne – sehr zurückhaltend und leise – nur mit Stimme, Gitarre und Piano agiert. Stilistisch hat er indes eine ganz eigene musikalische Sprache entwickelt, die sich darin äußert, dass er…
Im März 2010 spielte Eric Andersen ein Konzert im Kölner Theater der Keller, das den Altmeister des romantischen Folksongs in Höchstform zeigte, begleitet von seiner Gattin Inga und dem italienischen Violinisten Michele Gazich bot er einen Querschnitt seines Programmes aus 50 Jahren Musikhistorie – darunter seine Trademark-Songs „Time Run Like A Freight Train“ und „Blue…