• Michael Weston King – 15.04.2007 – Solingen, Steinenhaus

    Gegen alle Windmühlen Ein wenig hatte Michael Weston King an diesem Abend schon etwas quijotisches, wie er da, begleitet von Alan „Sancho Pansa“ Cook an Pedal-Steel, Dobro und Mandoline, gegen die Windmühlen des Musikbusiness ankämpfte. Manch traurige Geschichte von verpassten Chancen (und den dazu passenden Song, „35 Regrets“), widrigen Umständen, unwilligen Geschäftspartnern, ihn ignorierende Kollegen…

  • 10+10 mit: Michael Weston King

    Michael Weston King ist einer jener unermüdlich rackernden Basis-Arbeiter des Rockbusiness. Als Engländer mit einem Faible für amerikanisch geprägtes Songwriting leider im falschen Land geboren, tut er sich schwer, in seiner auf Hipness ausgelegten Heimat seinen Standpunkt zu vertreten. Dennoch ist es ihm gelungen, sich im Laufe der Jahre eine feste Fangemeinde – durchaus auch…

  • Michael Weston King – A New Kind Of Loneliness

    Alles oder nichts! Das sagte sich der englische Songwriter Michael Weston King wohl bei den Aufnahmen zu seinem neuen Album. Da er das Werk ohne Unterstützung eines Labels einspielte, nahm er keinerlei Rücksicht auf etwaige künstlerische oder budgetäre Limitationen, sondern arrangierte – anders als noch auf seiner letzten Scheibe – jedes einzelne Stück so reichhaltig…

  • Michael Weston King – Love’s A Cover

    Es gibt viele Gründe, Cover-Versionen einzuspielen – und Michael Weston King tut das bestimmt aus den richtigen: Nämlich nicht, um sich zu profilieren, Visionen zu realisieren oder den Original-Versionen überraschende neue Aspekte abzugewinnen, sondern weil er diese Stücke liebt. Das erklärt auch die Inbrunst, mit der er hier teilweise tätig wird. Zwar sind die Stücke…

  • Michael Weston King – 22.05.2006 – Bonn, Mausefalle

    Bitter, Twisted & English Nach langer Zeit der Abwesenheit in unseren Gefilden war Michael Weston King wieder einmal in erreichbarer Nähe zu Gast. Untätig war der ehemalige Frontmann der Good Sons in den über zwei Jahren, in denen er sich hierzulande rar gemacht hatte, nicht eben. So arbeitete er zwischenzeitlich an einer DVD und diversen…

  • Michael Weston King – The Tender Place

    Michael Weston King, Kopf der Good Sons, veröffentlicht hier ein Best Of-Album. Das ist etwas skurril, denn abgesehen von einem Live-Album hat der Brite bisher erst zwei Soloalben veröffentlicht. Entsprechend gibt es, neben zwei bisher unveröffentlichten Nummern, und zwei bereits anderswo erschienenen Songs, 15 (!) Tracks von den betreffenden Alben zu hören. Das wirft Fragen…

  • Michael Weston King – Bleib dran, Michael!

    Der englische Songwriter Michael Weston King, auch bekannt als Gründervater der Good Sons, entfernt sich auf seinem neuen Solo-Album erstmals vom vorgegebenen Schema des „strikten Americana-Songs“. Wer Michael kennt, der weiß, dass er ziemlich mit dem Stigmata des „struggling Artist“ und „underrated Songwriters“ zu kämpfen hat. Das neue Album heißt nun „A Decent Man“. Ist…

  • Michael Weston King, Mick Thomas – 30.05.2002 – Köln, Underground

    The Lonely Goths Entgegen der Ankündigungen auf den Plakaten kam der Australier Mick Thomas NICHT mit seiner Band The Sure Thing auf Tour, sondern solo. Insofern machte die Aufteilung in Haupt- und Support Act auch keinen Sinn mehr. Das Konzert im Underground wurde jedenfalls kurzerhand als Double Bill ausgelegt. Am Ende der beiden Auftritte spielten…

  • Michael Weston King – Live…In Dinky Town

    Michael Weston King, bekannt als Lead-Sänger der Good Sons – der einzigen richtig amerikanischen englischen Band – dokumentiert mit dieser CD sein unermüdliches Wirken als permamenter Live-Performer. Kein Club kann zu schäbig, kein Publikum zu klein sein, als daß es MWK davon abhalten könnte, seiner Berufung zu folgen. Insofern sind dies dann auch Mitschnitte aus…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.