• The Drums – Encyclopedia

    Nach drei Jahren Wartezeit wuchten die Wahl-New-Yorker The Drums ihr neues Werk mit dem gewichtigen Namen „Encyclopedia“ heraus aus dem Studio und hinein in die Plattenregale. Während der mit dem Albumtitel assoziierte Inhalt anwuchs, schrumpfte die Band derweil zur Ausgangsformation des Duos zurück. Übrig geblieben sind Jonathan Pierce und Jacob Graham, die sich mit ihrem…

  • Lisa Bassenge – Nur Fort

    Ist das noch Jazz? Oder schon Pop? Wobei: Chanson könnte das auch sein. Am Ende spielt es keine wirkliche Rolle. Lisa Bassenge veröffentlicht ihr bereits fünftes Studio-Album und macht auf diesem reichlich Gutes. Und Interessantes.So hat sie sich zum Beispiel Paul Niehaus von Calexico ins Studio geladen, damit dieser die Pedal-Steel-Gitarre von „Girl In The…

  • Eliana Cuevas – Luna Llena

    Eliana Cuevas stammt gebürtig aus Venezuela und singt auf spanisch, operiert aber von Kanada aus. In ihrer Band finden sich somit kanadische Veteranen, wie der Pianist Luis Guerra und der Bassist George Koller (Holly Cole) wie auch zwei Perkussionisten, die für as lateinamerikanische Flair sorgen, das – neben dezidierten Flamanco-Sprengseln – den Großteil ihrer Songs…

  • Lisa Bassenge – Won’t Be Home Tonight…

    Eine eklektischere Scheibe wird man so schnell nicht finden: Auf ihrer aktuellen Live-Album schafft es Lisa Bassenge, The Cure, die Sugababes, Hildegard Knef, Die Eurythmics, Rio Reiser, Willie Nelson und AC/CD in eine Reihe mit den alten Repertoire-Autoren wie Cole Porter und sich selbst zu stellen. Mit neuer Band, zu der neben dem Kerntrio nun…

  • Flexkögel – Wilde Gezeiten

    Das zweite Werk von Britta-Ann Flechshar und Christian Kögel auf einen Nenner zu bringen, ist nicht ganz einfach. Zwar bedient sich das Duo musikalisch durchaus beim Jazz – spielt aber keinen Jazz. Und wenn sich Bossa-Momente einschleichen, dann nicht so dominant, dass man da gleich an Brasilien dächte. Auch Kraut-Rock und Prog-Rock-Elemente verbergen sich unter…

  • Ulita Knaus – It’s The City

    Der Titel deutet ein wenig an, in welche Richtung das vierte Album der Hamburgerin Ulita Knaus geht. Nämlich mit urbaner Eleganz und einer Prise Gospel vom klassischen Piano-orientierten Jazz in Richtung „Inner City Blues“ – das meint in dem Fall natürlich Soul. Neben ihrem eingespielten Trio setzt Ulita dabei dieses Mal auf die Unterstützung von…

  • Lisa Bassenge – A Little Loving

    Auf die Details kommt es eben an: Beim neuen Album von Lisa Bassenge fehlt das „Trio“ im Namen. Selbstbewusst erweitert die Berliner Chanteuse nämlich hier ihr Spektrum – in jeglicher Hinsicht. Nicht nur, dass sie mehr Musikanten beschäftigt als bisher, sondern auch die Interpretationen der wie üblich sehr eklektischen Cover-Versionen haben dieses Mal eine andere…

  • Cécile Verny Quartet – The Bitter And The Sweet

    Von Gegensätzen, die sich (oder den Hörer anziehen) ist im Zusammenhang des vierten Albums des Cécile Verny Quartetts in der offiziellen Info zu lesen. Und dazu heißt es noch „The Bitter And The Sweet“. Das Merkwürdige ist dann indes, dass obwohl die an der Elfenbeinküste aufgewachsene Cécile auf diesem Werk eine atemberaubende Verquickung von afrikanischen…

  • Y Move – Y Move

    Y Move – das ist ein Quartett recht unterschiedlicher Charaktere (Sängerin Yelena K aus Serbien, Pianist Andreas Schmidt, Bassistin Anne Leberwirth (beides auch Songwriter und Arrangeure) und Drummer Rainer Winch), die auf dieser Scheibe zu einer vielschichtigen, facettenreichen Einheit gefunden haben. Das Material – eine intelligenten Mischung von eigenen Tracks und ausgesuchten Cover-Versionen (John Lennon,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.