Platte der Woche KW 30/2011 Mit Jud und Fullbliss schrieb David Jusdon Clemmons sozusagen Musikgeschichte (einfach aufgrund der Fülle von…
Platte der Woche KW 30/2011 Mit Jud und Fullbliss schrieb David Jusdon Clemmons sozusagen Musikgeschichte (einfach aufgrund der Fülle von Veröffentlichungen), auch solo ist der Mann mit dem düsteren Gemüt nicht untätig. Obwohl dieses neue Album in dieser konkreten Form vielleicht ungeplant war, ist es doch nicht unlogisch, denn hier zeigt sich Clemmons von seiner…
Spätherbst. Eigentlich schon Winter. Zeit für Kuschelrock und Rotwein. Oder so ähnlich. Aber Ska? Tanzpunk? Offbeat und so? Lax Alex Contrax sehen das so und hauen mal wieder eine Gute-Laune-Scheibe raus. Eine sichere Angelegenheit, logisch. Auflegen, aufdrehen, auf geht’s!Mit „Feierabend“ kommt tatsächlich die erst vierte Platte der Band, die schon seit Mitte der 90er Jahre…
Diese Scheibe erfüllt nur einen Zweck (diesen dann allerdings recht gut) – nämlich die Birne ordentlich durchzublasen. Es gibt kraftvoll knackigen Punk-Power-Pop – wobei das „Punk“ bloß noch ein Zugeständnis an die Herkunft der Band ist, denn klangtechnisch kann man das wirklich nicht mehr als Punk bezeichnen. Es dies allerdings keine „normale“ King’s Tonic-CD, sondern…
Die wahrscheinlich einzige Musikgruppe, die sich pendelnd zwischen Deutschland und Australien bewegt, legt mit „It’s Too Late For Turning Back“ ein Album vor, das mit der Single „Someone Special“ einen Titel enthält, der Worldfly-Frontman Michael Maher in seiner Heimat den Titel „Songwriter des Jahres“ einbrachte. Die Musik von Worldfly klingt weder spezifisch australisch, noch gar…
Das Debüt von Jan De Campenaeres Projekt Venus In Flames fand noch unter Beteiligung von Gert und Sarah Bettens von K’s Choice statt. Nachdem er auf dem zweiten Album, „Shadowlands“ noch mal einen Zacken zugelegt hatte, geht es auf dem nun vorliegenden, dritten Werk wieder zurück zu den Wurzeln. Auf seinem eigenen Label produzierte der…
Wenn man sich für eine Scheibe des Kölner Instrumental-Trios Swinger Club entscheiden müsste, dann sollte es schon diese sein. Nicht unbedingt, weil es sich dabei um eine klassische Insel-Scheibe handelt, sondern weil hier alles, was die drei Herren zu bieten haben, konzentriert angeboten wird. Es handelt sich hierbei nämlich um eine Best-Of-Scheibe mit Nummern der…
Hallo*Erde sind Tim Talent und Martell Beigang aus Köln. Der Kölner Stadtanzeiger schreibt, dass Hallo*Erde den deutschsprachigen Pop neu erfänden. Aber im Grunde genommen tun Hallo*Erde gerade das nicht. Und deswegen funktioniert das alles auch bestens. Es gibt zeitgemäßen, ungeschnörkelten, deutschsprachigen, von Herren vorgetragenen Gitarrenpop, der souverän dargeboten wird. Gitarrenpop, der zwar nicht ungewohnt klingt,…
Auf die Jungs ist Verlass. Lax Alex Contrax hauen uns mal wieder spaßige Ska-Klänge um die Ohren und versüßen uns damit den Frühling. Das Timing stimmt, die Musik auch und damit sind sie „Vorne“.Vor zwei Jahren erschein „Freistil“ und Kollegin Esther Mai schrieb begeistert von „poppigen Ska-Rythmen, einer gehörigen Portion Raggae und Punkrock“ der „gemischt…
Es mag ja nicht unbedingt auf der Hand liegen, dass jemand mit gerade mal zwei Tonträgern auf dem Buckel eine DVD rausbringen muss, aber Frederik Sioens ungebremster Schaffensdrang ließ ihm wohl offensichtlich kaum eine andere Wahl. Und so gibt es hier die volle Dröhnung. Neben einem Live-Konzert (das es obendrein dankenswerterweise auch noch als Bonus-CD…