Insbesondere mit ihren Platzierungen in Soundtracks („Big Eyes“ oder „Focus“) oder TV-Serien („Orange Is The New Black“ oder „Blacklist“) hat…
Insbesondere mit ihren Platzierungen in Soundtracks („Big Eyes“ oder „Focus“) oder TV-Serien („Orange Is The New Black“ oder „Blacklist“) hat sich die R’n’B-Chanteuse Shana Halligan in den USA einen guten Namen gemacht und verkaufte dort von ihrem Solo-Debüt „Paper Butterfly“ hunderttausende von Tonträgern. Deswegen überrascht es vielleicht ein wenig, wie stark die ehemalige Frontfrau von…
Schon seit letztem Jahr schwimmt das Trio Movement aus Sydney auf einer kleinen Hypewelle – hauptsächlich erzeugt durch drei spannende Vorab-Tracks und Vorschusslorbeeren des tonangebenden Online-Magazins Pitchfork sowie den Aggregator Hypemachine. Alle drei Songs – „Like Lust“, „Ivory“ und „Us“ finden sich jetzt auch auf der (digitalen Version der) selbstbetitelten Debüt-EP.Darauf bewegen sich Movement irgendwo…
Es gibt sie also noch: Diese kleinen, emsigen Indie-Bands, die einfach ihren Traum von der selbstgemachten Mucke leben, sich von fehlendem technischen Verständnis nicht entmutigen lassen, sich den Konventionen verweigern, die Musik für sich entdecken und dabei alle Fehler, die ihre Vorgänger auch machten, selbst erleben möchten und einfach nur drauflosschrammeln. Pond aus Australien sind…
Nach den zwei vorhergehenden Alben setzen Cut Copy noch einmal neu an und liefern mit ihrem dritten Studio-Export elf Songs ab, bei denen der musikalische Wegweiser gerne einmal in verschiedene Richtungen ausschlägt. Mit dem über sechs Minuten langen Opener „Need You Now“ lässt es die Band verspielt und rhythmisch vielfältig angehen, ohne den Hörer jedoch…
Platte der Woche KW 45/2010 Was auch immer ihnen der „Innerspeaker“ insgeheim geflüstert haben mag, Tame Impala haben es sich wohlwollend zu Herzen genommen und auf ihrem Debütalbum in elf Songs umgewandelt, die berauschen und einen durch den aufgeworfenen Zugwind Stück für Stück mit sich des Weges ziehen. Dabei gleicht die Reise der drei Mittzwanziger…
Deftigen Rock liefert die australische Band Wolfmother auf ihrem zweiten Album „Cosmic Egg“. Mit den zwölf neuen Songs knüpfen die drei Jungs um Andrew Stockdale an gute, alte Stoner-Rock-Traditionen an: Fetter Gitarrensound, die markante und hypnotisierende Stimme von Stockdale kombiniert mit abgespacten Grooves, das alles macht „Cosmic Egg“ zu einem außergewöhnlichen, faszinierenden und zugleich modernen…
Seit Jahren geisterten Gerüchte durch die Runde, Evan Dando würde seine erste Solo-Platte nach der endgültigen Auflösung der Lemonheads ausgerechnet auf dem Mini-Label seines australischen Kollegen Ben Lee veröffentlichen. Zuerst war von einem echten Studioalbum mit neuen Songs die Rede, dann sollte es eine ganze Platte mit ausschließlich Coverversionen werden. Nun ist die Platte endlich…
Beim Hören von „Greetings From Burnhard Bahamas“ macht sich zunächst ein zwiespältiger Eindruck bei mir breit. Folgender Gedankengang spielt sich daraufhin in meinem Hirn ab: Wer singt denn da? Klingt das nun wie John Garcia von Kyuss oder wie der Typ bei mir aus dem Proberaum? Kraftvoll ist sein Organ allemal, und einige Songs wie…
„Es ist halt ein Riesen-Jahrmarkt irgendwie, nicht schlecht, aber es war jetzt auch nicht so, daß ich davon umgehauen worden wäre. Es ist halt ein bißchen Schützenfest-mäßig“, meint Tim Hespen, der in Hannover lebende Sänger und Songschreiber der Band Systemhysterie, über die Expo 2000. Ich weiß schon, warum ich nicht dort war, denn ich hasse…