• Mogwai – The Bad Fire

    Dass Mogwai ein Album mit dem Titel „The Bad Fire“ veröffentlichen, während außer Kontrolle geratene Waldbrände in Los Angeles ganze Stadtviertel auslöschen, ist natürlich nur Zufall. Vielmehr spielt der Titel – eine archaische schottische Bezeichnung für die Hölle – auf die persönlichen Schicksalsschläge an, die der Post-Rock-Institution aus Glasgow in den zurückliegenden Jahren immer wieder…

  • Mogwai – As The Love Continues

    Platte der Woche KW 07/2021 Eigentlich braucht man nicht mehr viele Worte über ein Mogwai-Album zu verlieren – das oft bemühte „Man bekommt, was man erwartet – aber dann ist es doch etwas anders“ trifft immer wieder auf das jeweilige neue Album der Schotten zu. Auch im Fall von „As The Love Continues“. Genau das…

  • Mogwai – Every Country’s Sun

    Platte der Woche KW 36/2017 Können Mogwai eigentlich auch schlechte Platten machen? Sicher, es gibt schon Unterschiede, allerdings bewegen diese sich zwischen gut, sehr gut und fantastisch. Hohes Niveau und so. Sei es ein reguläres Studio-Album oder eine Film-Soundtrack-Produktion (zuletzt sehr eindrucksvoll „Atomic“) – Mogwai liefern mit den Merkmalen ihrer Musik immer einen passenden Rahmen.…

  • Mogwai – Zum Glück nicht gut in Mathe

    Alles neu bei Mogwai? Wie schon auf der wunderbaren „Earth Division“-EP von 2011 verzichten die Schotten auch auf „Rave Tapes“, ihrem achten regulären Album, größtenteils auf niederschmetternde Post-Rock-Wucht und erkunden dafür mit viel analogem-Synth-Einsatz und unter Hinzunahme dezenter Elektronik Regionen ihres Klangspektrums, die bislang immer zu kurz kamen. Aber keine Angst, das besondere Gefühl, die…

  • Mogwai – 21.07.2013 – Glasgow, 220 Broomielaw

    Heimspiel auf dem Aschenplatz Die Rahmenbedinungen konnten einfach nicht besser sein – an einem lauen, sonnigen Sonntagabend gab es Bier, Fußball, eine Grillstation und natürlich Live-Musik. Mogwai hatten zu einem besonderen Event eingeladen: Die Band aus Glasgow hatte im Jahre 2006 den Soundtrack zur Dokumentation „Zidane – A 21st Century Portrait“ kreiert und wollte die…

  • Mogwai, RM Hubbert – 28.03.2011 – Hamburg, Gruenspan

    Loud music will never die, but you will Fünf Euro des Ticketpreises und fünf Euro Spende von jedem Gast auf der Liste für die Katastrophenopfer in Japan – das macht nicht jede Band. Mogwai tun es. Und das ist nur einer der Gründe, wegen denen man die fünf Soundtüftler aus Glasgow lieben sollte. Seit mehreren…

  • 10+10 mit: Mogwai

    Alleine für den Album-Titel muss man Mogwai lieben. „Hardcore Will Never Die, But You Will“ – großartig. Natürlich spielen Mogwai jetzt kein Hardcore, sondern sie zeigen mal wieder allen anderen Post-Rock-Bands, wie die Meister des Genres das machen. Es gibt natürlich die beliebten Laut-Leise-Passagen, die brachialen Teile, den Vocoder-Einsatz bei den nach wie vor eher…

  • Mogwai – Special Moves / Burning

    In der Vergangenheit wurde vielfach der Versuch gemacht, Mogwai und ihre Musik zu beschreiben, was nicht selten in Wortspielereien oder wirren Vergleichen endete. Nun legt die schottische Band selbst nach 15 Jahren ein offizielles Dokument ihrer musikalischen Reise vor, indem sie mit „Special Moves / Burning“ sowohl rein akustisch mit einer Live CD als auch…

  • Mogwai – 29.10.2008 – Köln, Live Music Hall

    Magie Mogwai präsentierten sich an diesem Abend von ihrer allerbesten Seite. Perfekt eingespielt durch die bereits länger währende Tour, jedoch ohne erkennbare Abnutzungserscheinungen schafften sie vom ersten Augenblick an eine Atmosphäre konzentrierter Spannung. Nicht selten funkelten sogar Momente reiner Magie. Den Begriff „Drone“ verband ich früher eher mit Bands wie Bardo Pond, doch drängte er…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.