Pop-Appeal meets Understatement Horsegirl mögen es am liebsten schnörkellos. Es gibt keine große Inszenierung, keine Effekthascherei, denn lieber zelebriert das…
Pop-Appeal meets Understatement Horsegirl mögen es am liebsten schnörkellos. Es gibt keine große Inszenierung, keine Effekthascherei, denn lieber zelebriert das Trio mit Wurzeln in Chicago sein blindes Verständnis und seine Freundschaft mit viel klanglichem Understatement und einer betont zurückhaltenden Bühnenpräsenz, bis man am Ende des kurzen Sets im sehr gut gefüllten Hamburger Molotow das Gefühl…
Aber jetzt. Jetzt endlich. Endlich wieder Booze Cruise Festival in Hamburg, endlich wieder Punkrock in kleinen und kleinsten Clubs rund um den Hafen. Mit nicht dem gleichen ursprünglich geplanten Line Up wie vor der Pandemie, denn ohne Hot Water Music und auch ohne MakeWar, The Menzingers und Spanish Love Songs. Aber weiterhin mit einem wunderbaren Programm,…
Eine tolle Beziehung Da haben wir ja nochmal Glück gehabt – nachdem sich die Blood Red Shoes beinahe aufgelöst hatten, fanden Laura-Mary Carter und Steven Ansell wieder zusammen, haben den berühmten Reset-Knopf gedrückt, sind neue Wege in Sachen Einsatz elektronischer Elemente in ihren Rock-Sound gegangen und haben ein fantastisches neues Album namens „Get Tragic“ veröffentlicht.…
Proper Das nennt man dann wohl einen Lauf, wenn ohne neue Veröffentlichung bereits Monate zuvor viele der anberaumten Konzerte ausverkauft sind. Oder einfach gute Arbeit durch die vorangegangenen Tourneen und vor allem durch den Support-Slot für The Cure. Es läuft ganz gut bei The Twilight Sad aus Schottland – das neue Album „It Won/t Be…
Kein bisschen milde Auf ihrer aktuellen, von Danger Mouse produzierten LP „Wide Awake“ flirten Parquet Courts mit dem Mainstream, doch die gute Nachricht ist: Der wachsende Erfolg hat das New Yorker DIY-Quartett keineswegs milde gestimmt. Beim Gastspiel in Hamburg bitten die Amerikaner zwar für das Titelstück der neuen Platte ihren Tourmanager an die Percussioninstrumente, um…
Kontrolle Das konnte ja nur ein heißer Abend werden im Molotow: Shame aus Süden Londons haben sich angekündigt und alle sind gekommen. Ausverkauft. Alle wollen die „Songs Of Praise“ live hören und sich das wüste Getummel auf der Bühne ansehen. Von den Live-Qualitäten der Band konnten wir uns ja schon im letzten Jahr auf dem…
Odd Man Out mit French Films Schade: Das vom Abriss bedrohte Molotow in Hamburg ist am Dienstagabend beinahe leer, als wir zum French Films-Konzert eintreffen. Das haben die fünf Jungs aus Helsinki einfach nicht verdient. Schließlich war doch ihr zweites Album „White Orchid“, das dieser Tage gerade erschien, eben erst unsere Platte der Woche. Und…
Scheißviele Hits Das Molotow hatte sie schon alle. Nunja, fast alle. Aber viele. Zum Beispiel die White Stripes, Wir sind Helden, Pennywise, Trail Of Dead, Mando Diao, Maximo Park, Billy Talent und und und. Und natürlich auch die Sportfreunde Stiller. Die kehren nochmal in den Keller-Club mitten auf der Hamburger Reeperbahn zurück, um ihre Solidarität…
Weniger reden, mehr singen Das war zu erwarten: Das Publikum im Hamburger Molotow ist überdurchschnittlich jung und hip gekleidet, als Youth Lagoon auftreten. Das Dreampop-Projekt von Trevor Powers hat im letzten Jahr mit seinem Album „Year Of Hibernation“ einen kleinen Hype erfahren, der offensichtlich auch bis Deutschland durchgedrungen ist. Der Saal im Molotow ist per…