Alte Songs im neuen Gewand spielen? Die Idee ist nicht neu. Weder so ganz allgemein noch von den Bloodsucking Zomies…
Alte Songs im neuen Gewand spielen? Die Idee ist nicht neu. Weder so ganz allgemein noch von den Bloodsucking Zomies From Outer Space selbst. Doch sie ist weiterhin gut. Und wenn eine Band seit über zehn Jahren ein „Unholy X-Mess Jamboree“ abhält und hier fleißig covert, dann darf sie das auch irgendwann mal auf CD…
Sind das? Nein, das sind nicht Gogol Bordello. Und weil es die Band schon seit zehn Jahren gibt, möchten wir Gasmac Gilmore auch nicht unterstellen, dass sie so klingen wollen. Sie tun es einfach hier und da. An anderen und fast noch mehr Stellen muss man unweigerlich an System Of A Down denken und genau…
Echorev ist ein amerikanisch-deutsches Trio, das aus drei recht unterschiedlich gepolten Musikern besteht: Songwriter Johnny Nicholson hat eine Vergangenheit im Folk-Pop-Bereich, Jörn Bielfeldt ist ein Avantgarde-Drummer und Bassistin Ann Driscoll ist eine Indie-Pop-Songwriterin und Multiinstrumentalistin. Im Prinzip schmissen die drei hier ihre Pfunde zusammen und wucherten damit. Heraus kam eine interessante kleine Indie-New-Wave-Pop-Scheibe, in der…
Ehrlich gesagt: Von einer Scheibe mit solch einem verkorksten Cover erwartet der Hörer vielleicht Krachpunk der übelsten Sorte – aber keine grandiose Indie-Rock-Pop-Dancefloor-Melange wie diese! Ginga, der Wiener Band um den Sänger Alex Konrad, gelingt nämlich etwas, woran die Großteil vergleichbarer Acts (die freilich dann eher aus London oder New York kommen) scheitern. Denn Ginga…
Der Österreicher Georg Altziebler ist der Sohn der samtenen Ratte und macht nun schon seit einiger Zeit mit seinen gegen den Strich gebürsteten, düster-melancholischen Song-Dramen auf sich aufmerksam. Im Prinzip bleibt er sich auch auf diesem Werk treu, überrascht aber gelegentlich mit einigen Schlenkern, die es so noch nicht gegeben hatte. So finden sich in…
Convertible ist der Projektname, unter dem das „Tiroler Wunderkind“ Hans Platzgumer am konsequentesten arbeitet. Ein Convertible ist auch ein Cabrio – also ein veränderbares Auto. Insofern ist bei diesem Projekt die Veränderbarkeit und Weiterentwicklung das Maß aller Dinge. Das neue, dritte, Werk ist eine streng durchorganisierte Fingerübung in Sachen psychedelisch angehauchten, 60s beeinflussten Gitarrenpops mit…
Georg Altziebler ist seines Zeichens Österreicher und ein melancholischer Songwriter mit einer samtigen Gesangsstimme sowie einer allgemeinen Affinität zu US-Alt-Country-Sounds. Aus diesen Umständen macht er zweifelsohne das Beste – mit einem blumigen Projektnamen, ordentlichem Songmaterial und einem Partner in Crime, der sich auskennt: Ken Coomer saß mal bei Wilco hinter den Drums und arbeitet jetzt…