• Ed Tullett – Fiancé

    Einen nicht ganz einfachen Pfad beschreitet Ed Tullett aus Oxford auf seinem neuen Werk. Nachdem sich der Mann zunächst als Remixer einen Namen machte und seine ersten Gehversuche im konventionellen Songwriter-Genre absolvierte, konzentriert er sich nun darauf, diese Richtung mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu brechen – etwa, indem er sich von klassischen Folk-Strukturen…

  • Polinski – Labyrinths

    Polinski ist neu. Der Mann dahinter nicht. Der heißt Paul Wolinski und spielt eigentlich bei 65daysofstatic. Nun macht er nebenbei noch alleine Musik. „Es klingt ein bisschen wie ein Viertel von 65…“, sagt er selbst. „Aber auch ein bisschen anders. Denke an Synths, Klaviere, Noise und Science Fiction-Filme aus den 1980er Jahren – dann bist…

  • This Will Destroy You – Tunnel Blanket

    Das kann man mal bringen. Schön den Opener auf zwölf Minuten strecken. Und danach genau so weitermachen. Acht Songs in einer Stunde. This Will Destroy You nehmen sich die Zeit. Für Postrock, instrumentale Werke, große Gefühle und Atmosphären. Womit im Grunde alles gesagt wäre. Fast. Denn festzuhalten ist natürlich noch, dass sie sich im Kreise…

  • Midas Fall – Eleven. Return And Revert

    Mal eben hören ist nicht. Da muss man mehr als ein Ohr riskieren, wenn Midas Fall aufspielen. Eine gutes Zeichen irgendwie. Gleichzeitig aber ist klar, dass es hier nicht immer einfach zugeht. Der Fünfer aus Edinburgh ist die nächste Band, die sich an Prog und Pop, an Epik und Bombast versucht.Was die Band besonders macht…

  • Jeniferever – Choose A Bright Morning

    Winter, du darfst kommen. Bring uns Dunkelheit, Traurigkeit, Gemütlichkeit, Einsamkeit. Die passende Musik dazu haben wir bereits. Jeniferever werden uns nämlich begleiten und wir werden jede Sekunde dabei genießen. Wir werden uns ihr neues Album „Chose A Bright Morning“ immer und immer wieder anhören und dabei all das Schlechte und Anstrengende vergessen. Und dafür träumen,…

  • 65daysofstatic – Escape From New York

    Einen besseren Anheizer für ihre anstehende Tour hätten 65daysofstatic nicht veröffentlichen können. Weil diese CD und diese DVD einfach Lust auf das Live-Erlebnis machen. Weil man sich wünscht, bei den Aufnahmen dabei gewesen zu sein und weil sich die Engländer hier nicht nur als fabelhafte Musiker und kreative Köpfe, sondern auch als offenbar sehr sympathische…

  • Jeniferever – Spring Tides

    Schweden, Schweden, Schweden – immer wieder Schweden. Es kann einfach nicht oft genug erwähnt werden, wie viel großartige Musik aus diesem Land kommt. Durch Jeniferever tritt das Feld des Postrocks noch mehr in den musikalischen Fokus des Landes, das neben ihnen vor allem noch durch die nicht weniger großartigen Ef und Immanu El vertreten wird.…

  • Barzin – Notes To An Absent Lover

    Wie es sich anfühlt, verlassen zu werden, das kennt wohl jeder. Wie es sich jedoch anhört, das lässt sich anhand von Barzins neuem Album „Notes To An Absent Lover“ recht gut verdeutlichen. Während so manch einer seinen Frust oder seine Verzweiflung lieber versucht zu betäuben oder gar zu verdrängen, wählt Barzin den genau entgegengesetzten Weg,…

  • The Low Lows – Fire On The Bright Sky

    Der Herbst ist, die Depressionen sind da, die Dunkelheit ist da und The Low Lows haben nichts besseres zu tun, als uns mit „Fire On The Bright Sky“ den passenden Soundtrack dazu zu liefern und uns noch tiefer herunter zu ziehen. Okay, manchen wird das gefallen – Geschmacksache.Hervor gegangen sind The Low Lows aus Parker…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.