Nachhaltig Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der…
Nachhaltig Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation.Natürlich ist auch der Kanadier Alex Henry Foster von der Corona-Situation schwer gebeutelt. Sogar doppelt und dreifach. Nachdem Alex im letzten Jahr mit seiner Band The Long Shadows auf dem Reeperbahn Festival mit den…
Beginnen wir mit einem WikiPedia-Zitat. „Montreal ist eine 2003 in Hamburg gegründete Punk-Rock-Band, die als eine der wenigen Bands mit deutschen Texten auch im Ausland bekannt ist.“ Montreal worldwide. Lassen wir so stehen, feiern wir aber auch ein bisschen ab. Wie wir auch „Hier und heute nicht“ abfeiern. Weil das neue, das bereits siebte Album…
Alle (zwei) Jahre wieder melden sich Montreal mit einem neuen Album. Doch nicht nur auf die Hamburger ist Verlass, auch auf ihre Musik. Manch einer findet die doof, weil sie so albern ist oder weil sie was von Die Ärzte hat oder weil sie so simpel ist. Dabei ist das alles Käse. Dieses – von…
Montreals zweite Platte macht da eigentlich da weiter, wo die erste aufgehört hat. Auch auf „Die schönste Sprache der Welt“ gibt es fröhlichen, deutschen Punkrock mit unterhaltsamen Texten und einer Menge hanseatischem Lokalpatrotismus. Doch man muss kein Hamburger sein, um sich an diesem Trio zu erfreuen.Zu gut sind die Nummern, zu viel Spaß macht es,…
Früher nannten sie sich die Financial Freaks und spielten englischsprachigen, locker-flockigen Melody-Punk mit massig Humor und einem unverschämt hohen Mitsing-Faktor. Heute heißen sie Montreal und singen deutsch, spielen aber noch immer locker-flockigen Melody-Punk mit massig Humor und einem unverschämt hohen Mitsing-Faktor.Natürlich kann man dem Hamburger Trio vorwerfen, dass sie wie viele andere Bands (Wohlstandskinder, Wizo,…