Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Masha Qrella – Mehr Masha als je zuvor

    Neue Adresse, neue Lebensumstände, neue Freiheiten: In den letzten Jahren hat sich eine ganze Menge verändert für Masha Qrella. Zuerst privat, nun aber auch in ihrer Arbeit. War die zumeist introvertiert, ja schüchtern auftretende Berliner Singer/Songwriterin in der Vergangenheit in ihren Bands Mina und Contriva aber auch bei ihren betont kollaborativen Platten als Solistin in…

  • President Bongo – Serengeti

    Der Präsident Bongo heißt im richtigen Leben Stephan Stephensen – und war seines Zeichens mal Gründungsmitglied bei dem Kollektiv Gus Gus, das er jedoch vor kurzem verließ, um sich auf seine eigenen Arbeiten zu konzentrieren. Im Hauptberuf ist Stephensen sowieso eher ein „Tischler mit Gefühl“ und betrachtet sich somit wohl auch als musikalischen Handwerker. „Serengeti“…

  • Buke And Gase – General Dome

    Der Sound von Buke And Gase ist schwer in Worte zu fassen. Und das nicht, weil der Stil einmalig wäre, aber weil das praktisch begabte New Yorker Duo den Großteil der Instrumente mal eben selbst zusammenzimmert. Was es noch nicht gibt, wird halt erfunden, das nennt man wohl Allroundtalent. Auch nicht verwunderlich, betrachtet man die…

  • Masha Qrella – …weil sich gute Platten letztlich doch durchsetzen

    Auf „Analogies“, ihrem ausgezeichneten vierten Soloalbum, verbindet Masha Qrella die sanfte Melancholie, die die Stücke ihrer ersten beiden Platten unter eigenem Namen oft auszeichnete, mit der popmusikalischen Leichtigkeit, mit der sie vor drei Jahren den Songs von Kurt Weill und Frederick Loewe auf ihrem Cover-Album „Speak Low“ neues Leben einhauchte. Weniger elektronisch, weniger experimentell fallen…

  • Marybell Katastrophy – The More

    Elektropop ist wieder in und schafft es – dank La Roux oder Little Boots – in der reinen Pop-Variante auch wieder in die Charts. Marie Holland alias Marybell Katastrophy aus Dänemark macht auch Elektropop – aber solchen von der eklektischeren, anspruchsvolleren Sorte. Als Support für Bat For Lashes sorgte sie in unseren Breiten schon für…

  • Telekinesis – Telekinesis!

    Einerseits kann man Telekinesis bzw. Michael Benjamin Lerner vorwerfen, dass er sich überdeutlich bei einer nicht mehr ganz unbekannten Band namens Death Cab For Cutie hat inspirieren lassen. Die Ähnlichkeiten und Zusammenhänge sind nun wahrhaftig frappierend.Zunächst einmal kommen beide Bands aus Seattle. Auf manchen Fotos könnte man Lerner sogar glatt für Benjamin Gibbards (Fame of…

  • Masha Qrella – Speak Low (Loewe & Weill In Exile)

    Platte der Woche KW 24/2009 Ihre Vielseitigkeit hat Masha Qrella in den letzten Jahren mit Bands wie Mina, Contriva, NMFarner und nicht zuletzt ihren beiden ausgezeichneten Soloalben „Luck“ und „Unsolved Remained“ immer wieder unter Beweis gestellt. Kein Wunder also, dass sie sich gerne der Herausforderung stellte, als sie vor zwei Jahren anlässlich des 50-jährigen Bestehens…

  • Green Pitch – La Jolla

    Gedanken versunken liegen vor einem die Straßen Kopenhagens, im Hintergrund das leise Rauschen des Pazifischen Ozeans, der Kalifornien berührt und ein Herz gefüllt von Sehnsucht.Die besten Voraussetzungen für ein harmonisch verträumtes Album wie „La Jolla“ von Green Pitch. Das im sonnigen Kalifornien vollendete Album ist der Nachfolger von ihrem Debüt „Ace Of Hearts“, welches im…

  • Lali Puna – I Thought I Was Over That

    Nein, eine richtig neue Lali Puna-Platte ist das hier nicht. Vielmehr eine notwendige Ergänzung für alljene unter uns, die nicht jede EP oder jeden Remix der Weilheimer ihr Eigen nennen. Ganze neunzehn Tracks gibt es hier zu entdecken und wieder einmal zeigt sich das Besondere an dieser Band. Lali Puna schaffen es wie kaum sonst…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.