Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • PeterLicht – Das Ende der Beschwerde

    Platte der Woche KW 47/2011 Nach drei Jahren ist PeterLicht zurück mit einem neuen Album. Es heißt „Das Ende der Beschwerde“. Und es zeigt uns die Möglichkeiten auf, hinterfragt unser Leben und stellt es zur Diskussion. Es entwirft Utopien und gibt uns eine „Neue Idee“, wie wir leben könnten in diesem unserem Leben und in…

  • Somersault – The Solitude & Me

    Nach einer Babypause (die sich übrigens auch textlich niederschlägt) präsentiert Gudrun Mittermeier alias Somersault ihr drittes Album. Im Prinzip schließt dieses dort an, wo das letzte, „Paper Walls“, aufhörte – bei melancholischem Folkpop nämlich – aber mit größerer Ruhe, Übersicht und Gelassenheit. Zunächst ein Mal täuscht Gudrun mit zwei akustischen Folksongs an, bevor dann ihr…

  • Super 700 – Lovebites

    Drei singende Schwestern. Vier Musikanten. Und mit Strokes-Produzent Gordon Raphael und Rob Kirwan (U2, Depeche Mode) prominente Unterstützer. Super 700 poppen sich in großer Gruppe und mit viel Gefühl in unsere Herzen und legen mit „Lovebites“ eine manchmal herzerwärmend schöne Scheibe vor.Zu nahezu jeder Zeit bewegen sich die Berliner im Mainstream und legen Wert auf…

  • Herrenmagazin – Atzelgift

    Der erste Gedanke greift manchmal wirklich zu kurz: „Atzelgift“, das kryptisch benannte Debütalbum der Hamburger Formation Herrenmagazin ist nämlich mehr als die neue Band von Rasmus Engler. Selbiger war bzw. ist bereits bei Robert Stadlobers Band Gary aktiv und ist auch sonst als Konzertgänger und Waschzettelverfasser eine Art Hans-Dampf in allen Indie-Gassen. Eine gewisse Erwartungshaltung…

  • Feeling B – Grün & Blau

    Natürlich wusste man auch bei uns im Westen, dass die Musikszene der späten DDR nicht nur aus Silly, den Puhdys oder der Renft Combo bestand. Man hatte zumindest vom legendären Magnetbanduntergrund, von Bands wie dem Schwarzen Kanal oder Ornament und Verbrechen gehört, von Punk in den letzten Jahren der DDR wusste man aber reichlich wenig.…

  • Schrottgrenze – Schrottism

    Die Schrottgrenze hat sich in den letzte Jahren still und heimlich in den Kreis der sicherlich besten deutschsprachigen (Punk-)Rock-Bands geschlichen und mit unter anderem „Vaganten und Reneganten“ und natürlich „Château Schrottgrenze“ mitreißende Alben veröffentlicht. Diese Tradition setzen sie nun mit „Schrottism“ eindrucksvoll fort.Der Pop spielte bei den Jungs schon immer eine große Rolle und auch…

  • Phillip Boa And The Voodooclub – Faking To Blend In

    Platte der Woche KW 32/2007 Positiv überrascht hat uns Phillip Boa in den letzten Jahren vor allem beim Blick zurück: „20 Years Of Indie Cult“ zelebrierte er ebenso gekonnt wie die Wiederveröffentlichung seiner klassischen Frühwerke „Copperfield“, „Hair“ und „Hispanola“ – nebst der dazugehörigen Retrospektive auf der Bühne. Dass er aber (trotzdem) lange noch nicht zum…

  • Polarkreis 18 – Polarkreis 18

    Polarkreis 18 – das ist erstmal ein Name, über den man leicht stolpern kann. Da kann man nur sagen: Hoffentlich! Denn wenn man erstmal in die Musik der fünf Herren aus Dresden hineingehört hat, muss man fast froh sein, erstmal aufs Maul gefallen zu sein, denn was hier auf dem Debüt-Album alles passiert, lässt über…

  • PeterLicht – Lieder vom Ende des Kapitalismus

    Ganz sicher eine der wegweisenden Veröffentlichungen dieses Jahres ist die neue Platte von PeterLicht. Denn sie gibt der Utopie neuen Raum, der Kapitalismus könne ganz plötzlich an sein natürliches Ende kommen, so dass man ihn einfach nur noch entsorgen muss. Dabei entstehen dann so schöne Zeilen wie „Der Kapitalismus der alte Schlawiner ist uns lange…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.