Melodien für Millionen, hymnische Refrains, ein paar angenehme Piano-Klänge, eine Chorknaben-Stimme – eine Mischung, die für entsprechende Umsatzzahlen sorgen wird.…
Melodien für Millionen, hymnische Refrains, ein paar angenehme Piano-Klänge, eine Chorknaben-Stimme – eine Mischung, die für entsprechende Umsatzzahlen sorgen wird. Keane, das Trio aus England, besitzt genau diese Zusammensetzung, die Band hat bereits in ihrer Heimat für Furore gesorgt und wird dort als Coldplay- bzw. Starsailor-Nachfolger gehandelt. Jetzt wird es sich zeigen, ob sich der…
Anstatt wie so viele andere den Fehler zu machen, auf dem „schwierigen dritten Album“ mit dem Experimentieren anzufangen, verfolgen die drei Münchner Sportfreunde Peter Brugger, Florian Weber und Rüdiger Linhof lieber den einmal eingeschlagenen (Erfolgs-)Weg der beiden Vorgängeralben „So wie einst Real Madrid“ und „Die gute Seite“ (das der Band Top Ten-Platzierungen, eine goldene Schallplatte…
Es ist so, als ob ein alter Bekannter nach jahrelanger (scheinbarer) Abwesenheit wieder im Leben auftaucht. Dieser Mensch hatte inzwischen eine harte Zeit hinter sich, einige Narben sind zu erkennen, aber es gibt noch immer dieses Funkeln in den Augen, die Gewissheit, die Erkenntnis, dass er nicht einfach kampflos aufgeben würde. Naked Lunch könnte just…
Nachdem Virginia Jetzt! nicht nur beim Gaesteliste.de Redaktions-Jahres-Poll 2003 mit ihrem ersten Album „Wer hat Angst vor Virginia Jetzt!“ schwer abgeräumt haben, stellte Bassmann Mathias Hielscher für uns ein exklusives Mixtape zusammen, bevor die Band noch in diesem Frühjahr ihre zweite Platte aufnehmen will. Erscheinen soll das Werk, wenn alles nach Plan verläuft, im kommenden…
Dem aufmerksamen Gaesteliste.de-Leser dürfte aufgefallen sein, dass wir an dieser Stelle wiederholt darauf hingewiesen haben, dass die Sportfreunde auf der Bühne wesentlich besser abschneiden als bei ihren Nummer-Sicher-Studioproduktionen. Deshalb bietet die erste, ausgezeichnete DVD des Münchner Trios nun gleich doppelten Grund zur Freude: Erstens wissen wir nun endlich, was wir unserer 16-jährigen Cousine zu Weihnachten…
Subway To Sally kannte man ja bisher als Mittelalter-Rock-Experten, mit dem aktuellen Album „Engelskrieger“ jedoch drangen sie in die Metal-Gefilde vor, was viele Fans etwas auf den Magen geschlagen sein dürfte. Vielleicht kann diese Doppel-DVD etwas zur Versöhnung beitragen – die Band hat die Reaktionen auf das Album natürlich mitbekommen und nimmt zu dem Richtungswechsel…
An Limp Bizkit (oder heißen sie jetzt tatsächlich limpbizkit?) scheiden sich seit Jahren die Geister. Die einen halten sie für die innovativste und wichtigste Rockband seit Nirvana. Für andere sind sie Vollspacken und Nu-Metal-Clowns. Bruce Dickinson bezeichnete Fred Durst als schrecklichen Sänger und den neuen Song „Eat Your Life“ als entsetzlich. Eddie Van Halen dagegen…
Von Devon auf die großen Bühnen der Welt – das haben die Herren Matthew Bellamy, Dominic Howard und Chris Wolstenholme mit ihrer Band Muse in relativ kurzer Zeit geschafft. Dabei geholfen hatte das Debüt „Showbiz“ (1999) und der Nachfolger „Origin Of Symmetry“ (2001), sowie natürlich unzählige Auftritte, die belegten, dass Muse zudem eine hervorragende Live-Band…
Im verflixten siebenten Jahr des Bestehens unter dem Namen In Extremo scheint das siebte Album der Berliner zunächst einen ähnlichen Schwenk zur moderneren Sounds und zu neuer (Gitarren-) Härte zu dokumentieren, wie es auch das letzte Opus ihrer Mittelaltermarktbegleiter Subway To Sally, „Engelskrieger“, getan hatte. Warum nur aber fällt das bei „7“ soviel weniger auf,…