Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • …And You Will Know Us By The Trail Of Dead – The Secret Of Elena’s Tomb

    Die Gründe für eine EP-Veröffentlichung können vielfältig sein: Das Label will die Band im Gespräch und in den Medien halten%3B die Band will Material veröffentlichen, das nicht mehr auf das letzte Album gepasst hätte%3B die Band will die Wartezeit auf das nächste Album verkürzen%3B die Band möchte neue Dinge austesten%3B undsoweiter. Im Falle der neuen…

  • Godsmack – Faceless

    Harte Gitarrenriffs, ein kraftvolles Schlagzeug und eine sonore Stimme, die alle zehn Sekunden sagt, dass die CD Eigentum von Universal Records ist, fallen beim Hören der neuen Godsmack-CD als erstes auf. Wie bitte soll denn nun beurteilt werden, ob die neue CD gut oder nicht gut ist, wenn man sich als Kritiker nicht ungestört eine…

  • The Cardigans – Intim, nicht retro.

    In den fünf Jahren seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Gran Turismo“ hat es immer wieder Gerüchte gegeben, dass The Cardigans keine weitere Platte mehr machen würden – mit ihrer neuen LP „Long Gone Before Daylight“ melden sich Peter Svensson, Magnus Sveningsson, Bengt Lagerberg, Lars-Olof Johansson und Nina Persson jetzt nicht nur zurück, nein, sie…

  • Surrogat – Hell In Hell

    Patrick Wagner Superstar ist schon ein cleveres Kerlchen – immer große Klappe, ein bisschen hier und da provozieren und polarisieren, Hass oder Liebe. Jetzt, nach dem Wechsel zum Major Motor Music, gibt es sogar noch mehr Budget, um Surrogat in alle Ohren zu drücken. Große Anzeigenkampagne, René Weller vom Knast für ein paar Augenblicke ins…

  • The Get Up Kids – Enjoy the moment

    Drei Jahre haben uns Robert Pope, Jim Suptic, Ryan Pope, James Dewees und Matthew Pryor auf den Nachfolger ihres von den Fans viel geliebten Breakthrough-Albums „Something To Write Home About“ warten lassen, eine Zeit, die zwar mit einer Endlos-Tournee und dem schönen Rarities-Album „Eudora“ verkürzt wurde, aber trotzdem war am Ende dieser Phase kaum mehr…

  • Dredg – Jenseits aller Schubladen

    „Große, tiefgehende Melodien, Eleganz und Stil, ein gesundes Maß an Pathos, Songwriting scheinbar ohne Grenzen. Glücklicherweise neigen Dredg nicht dazu, alles auf einmal in jeden Song packen zu wollen, so dass der Bombast zu platzen droht – sie wissen, wo Grenzen sinnvoll sind und überschreiten sie nicht“, schrieb Gaesteliste.de im Herbst zum zweiten Album von…

  • Queens Of The Stone Age – We are family

    Die Queens Of The Stone Age sind inzwischen eher ein Netzwerk als eine Band. Ein Geflecht aus Musikern mit einem gewissen Hang zum Extremen und Außergewöhnlichen. Ihre Musik lässt sich schon lange nicht mehr kategorisieren und die Texte sind nichts als kryptisch. Bei Konzerten sind sie meistens betrunken oder anderweitig bedröhnt und spielen so laut,…

  • Element Of Crime – Den Ball flach halten

    17 Jahre sind seit der ersten Element-Of-Crime-Platte „Basically Sad“ vergangen, und inzwischen ist die Berliner Band zu einer echten Institution geworden. Abgesehen von der unbestrittenen musikalischen Qualität liegt das wohl vor allem daran, dass der Weg der Elements gleichsam durch hohe Konstanz wie den Mut zur ständigen Veränderung gekennzeichnet ist. Denn auch wenn sich die…

  • Dredg – El Cielo

    Platte der Woche KW 42/2002 Herrlich schöner Rock – diese eher simple Beschreibung trifft auf Dredg aus Kalifornien zu, doch einfach ist die Musik mit Sicherheit nicht. Der Vorgänger „Leitmotif“ konnte schon überall Menschen begeistern, die etwas mit vielschichter Rockmusik anzufangen wissen, und „El Cielo“ ist ohne Frage dazu geeignet, bei jedem Durchlauf etwas Neues…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.