• Mull Historical Society – Dear Satellite

    „Dear Satellite“ ist bereits das siebte Album, das Colin MacIntyre unter dem Moniker Mull Historical Society herausbringt. Und langsam hört man der Sache die im Laufe der Zeit gewonnene Routine auch an, denn nach einer stolprigen Indie-Scheibe klingt das Ganze nun wahrlich nicht mehr. Das mag auch daran liegen, dass MacIntyre – wie auch schon…

  • Mull Historical Society – City Awakenings

    Nach einer „Auszeit“ von sechs Jahren, in denen er zwei Solo-Alben veröffentlichte, kehrt Colin McIntyre wieder zu seinem Folk-Pop-Band-Projekt Mull Historical Society zurück. Es ist ein Konzeptalbum über die drei Städte geworden, die McIntyre als Basis dienen: Glasgow, London und New York. So weit, so gut. Dabei ist allerdings ein ungewöhnliches Luxus-Problem entstanden: McIntyre sammelte…

  • Mull Historical Society – Die kleinen Dinge

    Schluß jetzt. Seit zehn Minuten sitzen wir hier und reden über James Bond. Und das bloß, weil Colin McIntyre die Interviews zum ersten Album seiner Band Mull Historical Society im Hamburger Atlantic Hotel gibt. Dort, fällt ihm gleich ein, wird doch im Bond-Streifen „Tomorrow Never Dies“ Teri Hatcher kalt gemacht, was selbstredend umgehend von Bond…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.