• Mumford & Sons – Wilder Mind

    Auf ihrer dritten Scheibe wagen Marcus Mumford und seine „Söhne“ nun endlich mal etwas Neues – und drehen in Sachen Drive und Power mächtig auf. Schienen sich die Mumfords bislang in ihrer Happy-Go-Lucky-, Neo-Folkpop-Ecke gemütlich einrichten zu wollen, so gibt es auf dem neuen Album vor allen Dingen düster/treibende Rocksongs mit polternden Drums, pulsierenden Basslinien…

  • Mumford & Sons – Babel

    Wohl jeder – einschließlich Marcus Mumford und seiner Musikanten – muss wohl vom überwältigenden Erfolg des Debüt-Albums „Sigh No More“ überrascht gewesen sein. Denn immerhin machten Mumford & Sons ja wahrlich nichts Neues: Zeitgemäßen, akustisch geprägten Folkpop eben. Dann kamen die Live-Auftritte – inklusive diverser Festival-Slots und einer immens erfolgreichen US-Tour – und irgendwann gab…

  • Mumford & Sons, Nathaniel Rateliff – 28.09.2010 – Berlin, C-Halle

    Augen zu und durch Normalerweise gilt dieser Leitsatz eher bei unangenehmen Situationen. Er kann aber auch, wie bei Mumford & Sons, gut und gerne angewandt werden, wenn ein musikalischer Genuss bevor steht. Obwohl es ratsam ist, das Geschehen auf der Bühne nicht die ganze Zeit über aus den Augen zu lassen, darf man gerne ab…

  • Mumford & Sons – Sigh No More

    Die Festivalszene im Sommer mischten Marcus Mumford und seine Mannen (die natürlich nicht seine Söhne sind) mächtig auf. Nun folgt das Debüt-Album der britischen Neo-Folker auf dem Fuße. Wären sie die ersten ihrer Art, so wäre dieses mit Sicherheit auch ein gelungener Coup. Aber da nun mal amerikanische Kollegen wie die Fleet Foxes oder die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.