Eine Tony Joe White-Scheibe ist eigentlich wie jede andere Tony Joe White-Scheibe auch. D.h.: Alle Fans werden begeistert sein, und…
Eine Tony Joe White-Scheibe ist eigentlich wie jede andere Tony Joe White-Scheibe auch. D.h.: Alle Fans werden begeistert sein, und alle anderen werden mit den Schultern zucken. Dabei muss man dem Altmeister zu Gute halten, dass er auch nach einer 30-jährigen Karriere immer noch eine ungestüme Energie an den Tag legt, die vielen seiner Altersgenossen…
Das ist schlicht die beste Varnaline-Scheibe, die es nie gegeben hat. Anders Parker, der stämmige Anführer der rührigen Independent Combo war irgendwo im Norden von Vermont eingeschneit und musste fast alles auf der Scheibe selber machen – was so nicht geplant war. Dass dies aber ein glücklicher Zufall war, zeigt sich schon alleine daran, dass…
Endlich mal eine CD, die man sich auch gut als LP vorstellen könnte – so zeitlos und klassisch kommt diese daher. Danya Kurtz ist eine Songwriterin mit einer ziemlich eindrucksvollen Stimme, die ein bisschen nach dem heiseren Organ von Johnette Napolitano (Concrete Blonde) klingt. Und um dieses herum sind dann auch die betont unmodernen Arrangements…
John Guilt ist keine Person, sondern ein Trio, das aus Sänger Andy Goldman, Bassist John Berry und Drummer TJ Lipple besteht. Die Combo präsentiert sich mit genau jener Mischung aus sprödem Songwriting und freifließenden Post-Rock Instrumental-Passagen, die momentan so en vogue ist. Gerade das aber ist das größte Manko der Scheibe: Indem sich John Guilt…
Woran liegt es nur, dass viele Bands, die sich mit traditionellem Musikgut beschäftigen, so langweilig und vorhersehbar wirken, während man sich – sprichwörtlich – in jede Gourds-Scheibe hineinfallen lassen kann und dort einfach alles stimmt? Vielleicht daran, dass die Jungs gar nicht erst vorgeben, etwas Neues machen zu wollen, sondern sich mit einer Intensität in…
Nach etlichen Tonträgern mit der Kapelle Dieselhed aus San Francisco überraschte Frontmann Virgil Shaw mit seinem Solo-Debüt „Quad Cities“ mit einer ganz neuen Seite seines Schaffens, die er nun mit dem passend betitelten „Still Falling“ nahtlos fortsetzt. Mittels eines halbschrägen Orchesters mit allerlei seltsamen Zutaten torkelt der Meister durch ein wunderliches Song-Universum, das von allerlei…
Wie machen The Bigger Lovers das nur? Das Quartett aus Philadelphia schüttelt einen Power-Pop-Hit nach dem anderen aus dem Ärmel – ohne jemals Schwächen zu zeigen. Power Pop meint dabei die Klasse von Big Star, den Posies oder den Pernice Brothers (in guten Momenten) – also durchaus hochwertig. Gleich der erste Track: „Half Richard’s“ zeigt…
Das ist doch wieder mal eine Scheibe, in die man seine Zähne schlagen kann. The Damnations (oder Damnations TX, wie sie sich aus rechtlichen Gründen zuweilen nennen) kommen aus Austin und drehen und angeln sich ganz um das Schwesternpaar Amy Boone und Deborah Kelly. Entgegen einer Scheibe aus dem Mekka der No-Depression Mucke ist diese…