In Zeiten, wo sogar den Künstlern selbst auffällt, dass alles, was unter dem Kunst-Genre „Deutschpop“ zusammengefasst wird, nicht nur sprachlich…
In Zeiten, wo sogar den Künstlern selbst auffällt, dass alles, was unter dem Kunst-Genre „Deutschpop“ zusammengefasst wird, nicht nur sprachlich und inhaltlich, sondern auch musikalisch immer ähnlicher klingt, hat sich Naima Husseini wohl überlegt, wie sie ihre eigene Identität denn wohl am besten zum Ausdrck bringen könnte. Dabei ist sie dann auf die Idee verfallen,…
Je kleiner, desto größer Schön, wenn die Künstler auch gleich das Motto für ihre eigenen Live-Reviews präsentieren. Auch, wenn das in diesem Fall eher im übertragenen Sinne gemeint war (denn die Ansage Naima Husseinis bezog sich darauf, dass sie mit ihrer Band auch schon auf kleineren Bühnen als jener der Wohngemeinschaft gespielt habe und das…
Dass deutschsprachige Popmusik gar nicht so kompliziert gedacht und formalistisch umgesetzt werden muss, beweist Naima Husseini mit ihrer zweiten Scheibe. Das heißt nicht, dass diese nicht mehr so phantasievoll, abwechslungsreich und anspruchsvoll daher kommt, wie ihr von Opal produziertes Debüt, sondern dass dieses neue Album nun auch mit einer geradezu heiteren Selbstverständlichkeit daher kommt, die…
Naima Husseini ist eine Musikerin, die ein Kunststudium in ihrer Vita vorzuweisen hat. Vielleicht sind deswegen ihre Songs so komplex und grenzenlos geraten. Jedenfalls gibt sich Naima niemals mit einer simplen Idee zufrieden. Nominell macht Naima moderne Pop-Musik. Aber: Jeder Ton, der sich auf diesem von Olaf Opal kongenial produzierten Debüt befindet, hat hörbar einen…