Nach längerer Zeit der bloßen Lohnarbeit für verschiedene Projekte (hauptsächlich als Mitstreiter von Ryan Adams Cardinals) und als Chef seiner…
Nach längerer Zeit der bloßen Lohnarbeit für verschiedene Projekte (hauptsächlich als Mitstreiter von Ryan Adams Cardinals) und als Chef seiner Retro Band Hazy Malaze, im Rahmen derer er auch als Filmmusik-Berater („Country Strong“) und Fotograf in Erscheinung trat, fand Neal Casal wieder ein Mal Zeit, ein Album unter eigenem Namen zu veröffentlichen. Dabei nutzte der…
Seitdem Neal Casal nahezu hauptamtlich als Gitarrist für Ryan Adams tätig ist, kommt er kaum noch dazu, eigene Projekte zu verfolgen (was ja angesichts von Adams‘ Output kein Wunder ist). Umso erfreulicher, dass das erste Album seit dem 2006er „No Wish To Reminisce“ so schön gelungen ist. Auf diesem neuen Werk kehrt Adams quasi wieder…
The Grateful Living Dead Allman Brothers Band Kaum zu glauben, aber Ryan Adams hat tatsächlich persönlich in Köln gespielt! Nachdem der letzte Versuch vor fast zwei Jahren aufgrund eines Arbeitsunfalles ins Wasser gefallen war, hatte man ja schon gar nicht mehr an ein „Wiederholungskonzert“ glauben mögen. Aber tatsächlich: Um Punkt 19 Uhr (und damit eine…
„No Wish To Reminisce“ (etwa „kein Wunsch wehmütig zurückzublicken“) heißt das neue Solo-Album von Neal Casal. Das freilich ist mit einem leichten Augenzwinkern zu verstehen, denn die meisten der melancholisch angehauchten Tracks beschäftigen sich durchaus mit wehmütigen Rückblicken auf verflossene Beziehungen und Möglichkeiten. So war das allerdings auch nicht unbedingt zu verstehen. Neal ging mit…
Nette Wiederkehr Rechnet man die gelegentlichen Orange Blossom Festival-Auftritte nicht dazu, dann ist es auch schon wieder eine ziemlich lange Zeit her, dass uns Neal Casal mit Live-Auftritten beglückte. Genug zu tun hatte er zwischenzeitlich ja z.B. als Tour-Musiker für Lucinda Williams oder als Mentor für Shannon McNally. Eine bei uns angesetzte Tour mit seiner…
Zwar hat sich Neal Casal immer noch nicht zu einer „richtigen“ neuen CD durchringen können (sein letztes Solo-Werk, „Return In Kind“ war ja eine Sammlung von Cover-Versionen), bringt aber zumindest zur anstehenden Tour eine Best-Of-Sammlung heraus. Interessanterweise gibt es hier einige alternative Versionen seiner besten Tracks, eine weitere Cover Version (Johnny Thunders „It’s Not Enough“)…
Ein Album für zwischendurch: „Return In Kind“ ist Neal Casals Cover-Scheibe, auf der er sich mit einfachsten Mitteln (Akustikgitarre, Stimme und relativ wenig sonst) durch zehn Songs spielt, deren Originale unterschiedlicher nicht sein könnten. Den Verdacht, dass der Eklektizismus hier mehr Stilmittel denn ernst gemeinte Hommage ist, weist Casal allerdings von sich. Er habe nicht…
The need to play the Rock’n’Roll Das war ein Konzert against the Odds: Am 09.05. herrschten nicht nur sommerliche Temperaturen sondern auch König Fußball. Das bedeutete, daß der Biergarten und der Saal mit der Großleinwand aus allen Nähten platzte, während im Konzert-Club gähnende Leere herrschte. Doch dadurch ließ sich Neal nicht die Laune verderben. Auf…
Neal Casal ist als Mensch so, wie er sich als Rockstar präsentiert: Freundlich, sympathisch, ehrgeizig und mit einer sehr genauen Vorstellung davon versehen, was möglich und machbar ist. Gerade deswegen ist es ein wenig unverständlich, wie es im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des neuen Werkes, „Anytime Tomorrow“, zu einigen Unstimmigkeiten kommen konnte. Gewisse Kreise kritisierten…