• Rantanplan – Pauli

    Mal ein Live-Album. Ein Konzert. Oder eine Compilation. Doch während die beiden inzwischen ausgestiegenen Bandgründer Wiebusch und Bustorff mit Kettcar jede Bühne des Landes spielten, schoben Rantanplan – für uns Außenstehende – eine eher ruhige Kugel.Fünf Jahre nach dem letzten Studioalbum aber bringt die Hamburger Skapunk-Legende mal wieder Neues auf den Markt. Aber. „Pauli“ ist…

  • Black Light Burns – Lotus Island

    Gerade erst warf uns Wes Borland das starke „The Moment You Realize You’re Going To Fall“-Album vor die Füße und verwirrte uns mit – Zitat – „klassischen Alternative-Nummern, mit instrumentalen Grusel-Humor und mit Trip-Hop-artigen Elektro-Ausbrüchen. Mit Chaos und mit Cross-Over.“ Jetzt und nur wenige Monate später gibt es schon den Nachschlag. Und was soll man…

  • Black Light Burns – The Moment You Realize You’re Going To Fall

    Bei Black Light Burns ist Wes Borland von Limp Bizkit am Start. Also klingen Black Light Burns wie Limp Bizkit? Mitnichten. Die Band könnte nicht weiter weg sein. Wie schon auf dem 2008er-Album „Cruel Melody“ geht es auch hier kreuz und quer zu, wild und verrückt, bunt und mehr. Nur NuMetal oder das, was davon…

  • Attika7 – Blood Of My Enemies

    Das ist schon amtlich. Attika7 sind nicht nur die neue Band von Ex-Biohazard-Basser Evan Seinfeld, sondern auch eine weitere Spielwiese für Tony Campos (Static X, Prong, Soulfly), Biker-Bär Rusty Coones und neuerdings auch Scott Reeder (ex-Kyuss). Schon dick vom Ding. Auch wenn Reeder noch nicht auf der Platte ist. Macht nichts, „Blood Of My Enemies“…

  • Iamdynamite – Supermegafantastic

    Da kannste nichts machen. Der Song ist ein Hit und wer bei „Stereo“ nicht glücklich wird, der ist taub, doof oder beides. Denn das ist Gute-Laune-Rockmusik für Jedermann und damit auch für dich und mich. Also mal unten ganz schnell das Video gucken und den Nachbarn mitreißen.Das Album, das Iamdyamite aus Detroit um diesen Song…

  • Downtown Mystic – Standing Still

    Es ist nicht verwunderlich, dass auf dieser Scheibe des US-Rockers Robert Allen ein gewisser Bruce Springsteen-Geist herumwabert. Immerhin spielen (neben einigen legendären Studiocracks der alten Garde) Garry Tallent und Max Weinberg daselbst bei diesem Bandprojekt mit. Es gibt da nur ein Problem: Ein zweiter Boss ist der Mann nicht gerade. Weder in puncto Songwriting noch…

  • Johnny Winter – Roots

    Sechs Jahre nach seinem letzten Album „I’m A Bluesman“ legt Johnny Winter mit dem treffend „Roots“ bezeichneten Werk eine Sammlung von Blues-Covern vor, bei denen er sich auf jedem Track von einem Gast-Künstler begleiten lässt. Warum er dieses Werk inszenierte, ist – rein musikalisch – allerdings nicht zu erkennen%3B denn es klingt, wie alle anderen…

  • Glen Campbell – Ghost In The Canvas

    Glen Campbell selber kündigt dieses Album als sein finales mit neuem Songmaterial an. Diesen Schlusspunkt seiner Karriere möchte der Altmeister noch selbst bestimmen (zusammen mit einer Abschiedstour), da bei ihm Alzheimer im Frühstadium diagnostiziert wurde. Außerdem ist der Mann, der in den 60s als Mitglied der Wrecking Crew Frank Sinatra unterstützte, später als temporärer Beach…

  • Doris Decker – Pictures By Picasso

    Sie schreibt Songs für Udo Lindenberg und Christina Stürmer, übersetzt französische Chansons für unter anderem Ben Becker und tauchte mit ihrem Doris‘ Guesthouse auch schon auf Gaesteliste.de auf. Nun ist Doris Decker wieder mal als sie selbst unterwegs. Und das klingt durch und durch kuschelig. Denn die Decker spielt weiterhin Pop. Chilligen und loungigen Erwachsenen-Pop,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.