• Aluminum Babe – 17

    Hm. Auf dem Debüt der in New York ansässigen Elektro-Indie-Rock Band Aluminum Babe klang die schwedische Frontfrau Anna noch wie ein siebenjähriges Kind. Ob der Titel des neuen Albums so zu verstehen ist, dass sie nunmehr stimmlich erwachsener geworden ist? Es klingt jedenfalls so. Das Gekiekse der letzten Scheibe findet man hier nur noch, wenn…

  • Aluminum Babe – Smoke In Chinatown

    Anna, die schwedische Sängerin der New Yorker Combo Aluminum Babe, klingt wie ein zorniges siebenjähriges Mädchen und kennt – stimmlich gesehen – nur einen Weg: Nach oben. Darüber muss man als Zuhörer erst einmal weg. Und das ist auch auf dem neuen Longplayer der Power-Pop-Punker so. Zumal eigentlich dann die Tracks überzeugen, bei denen Anna…

  • The Wohlstandskinder – Zwischen Image und Gewohnheit

    Was gab es damals für eine Diskussion anlässlich der Rezension zu „Baby, Blau!“ im Gaesteliste.de-Forum. Pop oder nicht, belanglos oder nicht, Verriss oder nicht? Fragen über Fragen und eigentlich waren sich alle einig: The Wohlstandskinder sind super. Bald heißt es „waren“, denn die Band löst sich auf.Zum Abschied gibt es ein Doppel-Live-Album und das ist…

  • Homeslice – What Is Wrong With You

    Es war 2002, als uns das Demo der Moosburger Combo Homeslice durchaus zu begeistern wusste. Im Gegensatz zu anderen Newcomern hatten die Jungs lediglich drei Songs auf ihre EP gepackt, diese dafür aber amtlich produziert. Genau diesen Weg sind sie nun konsequent weitergegangen. Nichts wurde überstürzt, mal ließ sich Zeit, damit das Songwriting reifen konnte…

  • Bettina Schelker – Willkommen

    Bettina Schelker kommt aus der Schweiz und singt deutschsprachige Songs zur akustischen Gitarre, die in ein stromlinienförmiges, aber auch ein wenig steriles, radiokompatibles, modernistisches Soundgerüst eingebettet sind. Mit diesem Konzept (das sich live zuweilen auf die bloße akustische Gitarre reduziert) hat sie sich als Live-Act eine gewisse Reputation erspielt und tourt z.B. demnächst bei uns…

  • Die Elenden – Elend für alle

    Eigentlich sagt der Titel dieser CD alles aus, was es zu sagen gibt. Die Elenden geben mit ihrem Elend so etwas wie eine schmutzige Version der Ärzte ab: Also Power-Punk-Pop mit „lustigen“ Texten, die vorwiegend aus Profanitäten aller Art bestehen. Die Frage ist natürlich, wieviel Power-Punk-Pop mit „lustigen“ Texten das Land braucht? Die Antwort auf…

  • Anne Clark – From The Heart – Live In Bratislava

    Wie bereits berichtet, hat Anne Clark inzwischen die Keyboards, die sonst ihre Worte über Melancholie und Einsamkeit untermalten, gegen akustische Instrumente eingetauscht, und das hat sie letztes Jahr zum Anlass genommen, um eine – sehr erfolgreiche – Akustik-Tour zu bestreiten. Von dieser Tour stammt dieses Ton-Dokument, live aufgenommen am 17. November 2002 in den Studios…

  • Novokain – Naked Truth

    Es wäre unfair, Novokain auf ihren Drummer zu beschränken. Der heißt Tobias Morell und drosch mal bei Pyogenesis in die Felle. Nein, für simples Namedropping sind Novokain doch zu interessant. Genauso unfair wäre es, Novokain als weitere Nu-Rock-Kapalle zu bezeichnen, die sich an den großen Stars orientiert, um an das noch größere Geld zu kommen.…

  • Soapbox – 5 Seconds Away…

    Jedes Mal, wenn man die Platte einer Newcomerband auf den Tisch bekommt, geht man zuerst einmal mit gemischten Gefühlen zum CD-Player. Könnte ja mal wieder nur blanker Durchschnitt und eine weiter Band, die die Welt nicht braucht, sein. Ganz anders mit Soapbox, die sich mit ihrer EP „5 Seconds Away“ deutlich vom Mittelmaß abheben. Zwar…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.