„Late To The World“ heißt das aktuelle Album von Lily Somerville und Megan Markwick – besser bekannt unter ihrem Kunstnamen…
„Late To The World“ heißt das aktuelle Album von Lily Somerville und Megan Markwick – besser bekannt unter ihrem Kunstnamen Ider, welches sie zusammen mit dem Produzenten Dann Hume in einer walisischen Kirche aufnahmen, in der Hume sein Studio eingerichtet hat. Das geschah nicht etwas aus religiösen Gründen, sondern weil die beiden Freundinnen ein neues…
Als „Celtic Pop Visionärin“ gilt Rose Betts – als in L.A. lebende, aber in England geborene Songwriterin mit irischen Roots – in Kalifornien ja zweifelsohne als Vertreterin einer exotischen Zunft. Das ist vermutlich auch der Grund dafür, dass bei Rose Betts auch auf ihrem zweiten Album das Wort POP größer geschrieben wird als „Celtic“ –…
Platte der Woche KW 09/2025 Nachdem die amerikanische Songwriterin mit dem Produzententeam, das ihre letzte Scheibe „Roach“ unentschlossen zwischen Bubblegum- und Power-Pop anrichtete, nicht so recht zufrieden gewesen war, entschloss sie sich dieses Mal, die Sache als Produzentin selbst in die Hand zu nehmen. Auf der musikalischen Seite schlug sich das dadurch nieder, dass sie…
Zu spät zur Welt gekommen sind Megan Marwick und Lily Somerville natürlich bestenfalls im poetischen Sinne, denn auf ihrem dritten Album erschaffen die beiden Freundinnen (und Schwestern im Geiste) eigentlich ihre eigene Time-Bubble, indem sie ihre Songs mit Retro-E-Pop, New Wave und Indie-Pop-Elementen ziemlich zeitlos – auf jedem Fall aber nicht dem Zeitgeist verpflichtet –…
Natürlich hat die schwedische Songwriterin Sarah Klang auch schon auf ihren bisherigen vier Alben Persönliches aus ihrem Leben in ihren Lyrics verwurschtelt. Das ging nur zuweilen etwas unter, weil eher der Klang ihrer Stimme und die oft plüschigen Dreampop-Arrangements im Zentrum der Aufmerksamkeit der Zuhörer standen. Deswegen war es vielleicht gar keine schlechte Idee, dass…
Da in den Bereichen Dream-, Folk-, Chamber- und Kook-Pop ja eigentlich sowieso schon so ziemlich alles gesagt und probiert worden ist, dachte sich die kanadische Songwriterin Ruby McKinnon a.k.a. Flower Face vermutlich, dass sie dann doch vielleicht mal alles zusammenwürfeln könnte und so vielleicht etwas Eigenständiges dabei herauskommen könnte. Das tat sie auch auf den…
Die britische Indie-Rockband bôa war für fast 20 Jahre aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwunden. Ähnlich wie im Falle von R.E.M. wurde das Projekt aber niemals offiziell aufgelöst, sondern bestand halt weiter, nur dass es seit 2004 keine gemeinsamen Aktivitäten mehr gab. Kurz rekapituliert: Das Projekt bôa wurde bereits 1993 in London als Band des…
Paris Paloma hätte es sich einfach machen und ihre recht erfolgreichen Indie-Folkpop-Singles für ihre Debüt-LP zusammenpacken können und um ein, zwei aktuelle Tracks ergänzen können. Doch jemand, der sich konzeptionell von der eigenen Zeichenkunst, von Literatur, Poesie, Philosophie, Mystik und Mythologie, Folklore, Avantgarde- und Fashion-Ästhetik sowie nicht zuletzt vom Dialog mit ihren Fans inspirieren lässt,…
Was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren. Das dachte sich wohl auch die Madrilener Songwriterin April June und präsentiert auf ihrer zweiten EP „Baby’s Out Of Luck Again“ eine Sammlung makelloser Dream- und Jangle-Pop-Songs mit Referenzen, die sowohl die atmosphärischen Aspekte etwa der Cocteau Twins oder den factory-Sound der 90er wie auch den…